[AGCW] QTC der AGCW 26/03 vom 30.6.03

Kai DL1AH [email protected]
Mon, 30 Jun 2003 21:23:48 +0200


QTC der AGCW 26/03 vom 30.6.03
==============================

ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 6 pts
------------------------------------------------------

pt 1 = neue mitglieder =

       3080 do1mgn martin =
       3081 g4edg steve =
       3082 dl1unk uwe =
       3083 dj1kd karsten =
       3084 oe9wlj wilfried =
       3085 dl1cwi carsten =
       3086 dl4wj walter =
       3087 df9hpv peter =
       3088 dh0ghu ulrich =
       3089 dl9fbf kurt =
       3090 dl1zbo rainer =
       3091 dl2keb erik =
       3092 dl6aaf uwe =
       3093 dk9lo klaus =
       3094 dl3gn udo =

       hzl willkommen ===


pt 2 = silent key =

       agcw 2046, dl1oo, heinz =

       in memoriam ===


pt 3 = dig-runde =

       hinweis: im juli und august findet keine dig-runde statt ===


pt 4 = conteste =

       1.juli 00 bis 2359 utc rac canada day contest =

       5./6.juli 15 bis 15 utc original qrp contest sommer =

       5./6.juli 14 bis 14 utc darc ukw-contest ===


pt 5 = dok-boerse =

       04.juli vorloggen ab 16 utc, beginn 1630 utc
       auf 3559 khz ===


pt 6 = ballonmission meiningen 2 / call df0ais =

       der aatis veranstaltet wieder einen ballonstart = am 5. juli ca.
       1245 mesz +/- 15 minuten aus meiningen, loc. jo50en, 450 m asl =
       sprache und telemetrie in packetradio auf 145.200 mhz = der
       transponder wird nur oberhalb von 1000 m aktiv sein = pwr 100 mw =
       bodenstation sendet auf 435.075 bis 435.125 in lsb / cw und hoert
       auf 145.925 bis 145.875 in usb / cw = vertikale polarisation wird
       empfohlen = austausch zwischen beobachtenden stationen ueber den
       pr-converskanal 55 = empfangsberichte via pr an dl0rcw at db0cri bzw.
       per email an df0ais at aatis.de ===


ende des qtcs = nw zap

Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben.