[AGCW] QTC der AGCW 29/03 vom 21.7.03
[email protected]
[email protected]
Mon, 21 Jul 2003 21:17:29 +0200
QTC der AGCW 29/03 vom 21.7.03
==============================
ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 8 pts
------------------------------------------------------
pt 1 = aktuelle entwicklung zum kurzwellenzugang in dl =
gesicherte informationen liegen noch nicht vor =
neue entwicklungen veroeffentlichen wir auf unserer
homepage http://www.agcw.de ===
pt 2 = silent keys =
1633 df6lk karl-heinz =
2348 dj8ke raymond =
in memoriam ===
pt 3 = korrektur silent key aus qtc 28/03 =
1834 dl8mev walter =
in memoriam ===
pt 4 = contests =
26./27.juli 12 bis 12 utc = iota contest =
pt 5 = insel-aktivitaeten =
25.juli bis 3.august comprida island, iota sa-024 =
qrv von 6 bis 40 meters = calls: pt2c und pq2c = qsl
via buro an pt2c via py1nez und pq2c via py1new =
mehr aktivitaeten unter http://www.iota-post.de ===
pt 6 = ergegnisse agcw vhf/uhf-contest juni 2003 =
klasse a, vhf: 1. dl3ama =
klasse a, uhf: kein log eingegangen =
klasse b, vhf: 1. dk9vz/p, 2. dj1oj, 3. dl6wt =
klasse b, uhf: 1. dk9vz/p, 2. dl8ij =
klasse c, vhf: 1. dl2om, 2. dl0cww, 3. dl4mo =
klasse c, uhf: 1. dl2om =
congrats ===
pt 7 = agcw-info =
wer die agcw-info noch nicht bekommen hat, melde sich
bitte bei unserem sekretaer lutz, dl3bzz ===
pt 8 = mitgliederliste in der letzten info =
der gruender dj5qk ist immer noch mitglied nr. 1 = er
wurde leider in der mitgliederliste im heft vergessen ===
ende des qtcs = nw zap
Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben.