[AGCW] DARC-Mitglieder: Druck machen!
DL2VFR ( Ric )
[email protected]
Sun, 20 Jul 2003 10:46:17 +0200
Ich fand es schon immer toll, wenn Zitate aus dem Zusammenhang gerissen
werden.
Sachliche Diskussionen sind wohl nicht erw�nscht ?
Ric, DL2VFR.
----- Original Message -----
From: "Edmund H. Ramm" <[email protected]>
To: <[email protected]>
Sent: Saturday, July 19, 2003 10:49 PM
Subject: Re: [AGCW] DARC-Mitglieder: Druck machen!
DL2VFR ( Ric ) writes:
> [...]
> Der DARC verliert t�glich mehrere Mitglieder - und das bei weitaus
> weniger Neuzug�ngen.
und deshalb ist es opportun, nach Masse statt Klasse zu rufen?
> [...]
> Die Beh�rde will Arbeit reduzieren
und koennte diese an freiwillige Funkamateure delegieren.
> und der DARC ist in der Zwickm�hle. Er muss den Mitgliederschwund
> stoppen. Anderenfalls steht der Verband in wenigen Monaten vor
> ernsthaften Konsequenzen.
Tut er das? Ich habe es hier schon einmal erwaehnt: Ende der 50er
Jahre hatte der DARC ca. 6000 Mitglieder, also ca. 1/10 der heutigen
Staerke. Hat man damals diesen Zustand beklagt und nach weiter redu-
zierten Qualifikationen gerufen, um so mehr Zulauf zu bekommen? Nein,
man hat nicht. Im Gegenteil, man jammerte ueber die aufgrund der vielen
DLs bestehende drangvolle Enge auf den Baendern!
> Wenn also DL als "Insel der CW-Pr�fung" dank DARC bestehen
> bleibt, wird man sich von den anderen ca. 50 % organisierter
> DARC-Mitglieder verabschieden k�nnen
So oder so.
> [...]
> Der DARC spricht f�r gerade noch etwas �ber 50 000 Funkamateure - bei etwa
> 80 000 Lizeninhabern.
Von denen die anderen 30000 groesstenteils Karteileichen sind.
> [...]
> Grabenk�mpfe innerhalb der Amateurfunkgemeinde n�tzen aber nur denjenigen,
> die auf unsere Frequenzen scharf sind,
So ein Quatsch! Laesst sich etwa die 70cm-ATV-Mafia derart das Maul
verbieten? Siehste, da werden dann sogar verdiente Leute geschasst!
> [...]
73, Eddi ._._.
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw