[AGCW] Fwd: RE: [DL-QRP-AG]CW und KW

Georg Reitz [email protected]
Fri, 18 Jul 2003 12:43:09 +0200 (MEST)


Hallo Liste,

f�r alle, die nicht die Diskussion auf dem DL-QRP-AG Server verfolgen
k�nnen, anbei  ein Statement vom DV Berlin zur CW - Umfrage. Meine Erwiederung
darauf gleich mit (sener Maul vorangestellt).

Demnach ist die Sprachregelung beim DARC nun: "Gilt nicht mehr, die Umfrage
bezog sich nur auf die IARU - Tagung"

Jetzt wirds langsam spitzfindig!

Georg, DF 9 ZV

--- Weitergeleitete Nachricht / Forwarded Message ---
Date: Fri, 18 Jul 2003 12:34:06 +0200 (MEST)
From: Georg Reitz <[email protected]>
To: [email protected]
Subject: RE: [DL-QRP-AG]CW und KW

> Liebr Peter, 
> 
> gerade weil ich Dich sehr sch�tze, darf ich Dir widersprechen und aus dem
> Deutschlandrundspruch 11/02 zitieren (Quelle: Archiv des DARC im
> Internet):
> 
> 
> "DEUTSCHLAND-RUNDSPRUCH DES DARC NR. 11/02 VOM 21.03.2002
>      --------------------------------------------------------
>    Redaktion: Harry Radke, DB2HR, vom Amateurfunkmagazin CQ DL
> 
> CW-Mitgliederumfrage: Mehrheit fuer Beibehaltung von CW als
> -----------------------------------------------------------
> Zugangsvoraussetzung fuer die Kurzwelle
> ---------------------------------------
> DARC-Mitglieder  haben sich mit Mehrheit dafuer entschieden, dass
> der  Nachweis  von  Morsekenntnissen als Zugangsvoraussetzung zur
> Kurzwelle bleiben soll. Das ergab die Umfrage unter den DARC-Mit-
> gliedern.  ...."
> 
> Ende des Zitats.
> 
> 
> Ich kann keinen Bezug zu einem konkreten Ereignis erkennen, vielmehr wurde
> in der Umfrage das Meinungsbild der DARC - Mitglierder zur CW - Pr�fung
> >>allgemein und ohne Einschr�nkungen<< eindeutig dargelegt. Das Ergebnis
> einer
> Urabstimmung ist nach meinem Verst�ndnis nur wieder durch eine
> Urabstimmung zu
> korrigieren und nicht anders.
> 
> Mir geht es nur noch am Rande um CW. Ich m�chte mich nur ungern
> verschaukeln
> lassen. 
> 
> Mit juristische Spitzfindigkeiten das Ergebnis der Umfrage nun ad acta zu
> legen ist kein guter Stil in einem Verband, der HAM - Spirit pflegen will.
> 
> Ich habe an meinen Distriktvorsitzenden geschrieben mit der Bitte, das
> Veretrauen der Mitglieder in die Gremien des Clubs nicht auf�s Spiel zu
> setzen. 
> 
> Lieber Peter, Du bist zwar nicht f�r mich zust�ndig, aber trotzdem: Die
> Bitte auch an Dich.
> 
> Wenn Ihr neue Rahmenbedingungen seht, dann befragt die Mitglieder erneut.
> Oder lasst das k�nftig mit den Umfragen ganz sein, dann k�nnt Ihr Euch mit
> Fug
> und Recht auf die gew�hlten Gremien st�tzen.
> 
> Aber - je nach belieben - mal so und mal so, das geht nicht!
> 
> So, und bevor nun jemand wieder "off topic" schreit, lieber qrt und 
> 
> 73�s de Georg, DF 9 ZV
> 
> 
> 
> >Hallo alle,
> > 
> > als Telegrafist, Mitglied der AGCW (0393) und des RTC, aber vor allem
> > als Mitglied der erw�hnten Arbeitsgruppe des DARC eine m.E. notwendige
> > Kl�rung / Klarstellung der folgenden Aussage:
> > 
> > > 
> > > Sicher gibt es pro und Contra, aber ich kann beim besten 
> > > Willen nicht erkennen, wie der DARC im Moment bei seinen 
> > > Gespr�chen mit der RegTP das Ergebnis der Mitgliederbefragung 
> > umsetzt.
> > 
> > Die Mitgliederbefragung bezog sich einzig und allein auf das Verhalten
> > der DARC Delegation bei der IARU Konferenz. Obwohl Anlage, 
> > Durchf�hrung
> > und Interpretation der Befragung im Amateurat nicht unumstritten waren,
> > hat sich die DARC Delegation 100%ig an das Befragungsergebnis gehalten,
> > der DARC diskutierte und stimmte auf der Konferenz vehementgegen die
> > Abschaffung der CW Pr�fung als Zugangsvoraussetzung zum AFU Dienst.
> > 
> > Wie ihr wisst, stand er damit allein auf weiter Flur.
> > 
> > Nach der IARU Konferenz gingen die Diskussionen - national und
> > international - nat�rlich weiter. Auf der Hauptversammlung in Augsburg
> > fand sich eine Mehrheit, die sich nicht mehr gegen den Internationalen
> > Trend stellen wollte, der Entwicklung sogar gute Seiten abgewinnen
> > konnte. Eine der vielen Aufgaben an drei gebildete Arebeitgruppen war,
> > eine klare Position und Begr�ndung zum Thema Klasse 2 Lizenz und 
> > Zugang
> > zur KW zu erarbeiten. Das Ergebnis k�nnt ihr auf dem DARC Server in
> > Kurzform lesen: Der DARC fordert die RegTP auf, allen Klasse 2 Lis
> > sofort den Zugang zur KW zu erm�glichen.
> > 
> > Ich pers�nlich begr��e diesen Beschlu�, er war l�ngst 
> > �berf�llig. Der
> > AFU wird dadurch nicht gef�hrdet, sondern bereichert. Die KW B�nder
> > brauchen motivierte, begeisterte Newcomer, die die uns�glichen Flach-
> > QSO der gelangweilte "alten Hasen" mal wieder auf Niveau bringen. Die
> > Telegrafie bekommt dadurch eineneuc Chance, allerdings nur unter einer
> > Voraussetzung:
> > 
> > Wir CWisten kommen von unserem hohen Ro� runter! T�dlich f�r die 
> > Zukunft
> > der Telegrafie ist nicht der Wegfall der Pr�fung, sondern der 
> > Funktion�r
> > eines CW Verbandes, der nie unter Tempo 200 CQ ruft, der CWist, der
> > schulmeisterlich jeden Newcomer runter putzt, der sich mehr als einmal
> > vergibt.
> > 
> > 
> > 73 de DL2FI, Peter
> > *************************************************
> > DV Berlin im DARC e.V.
> > www.dl-qrp-ag.de
> > www.qrpproject.de
> > 
> > _______________________________________________
> > DL-QRP-AG mailing list
> > [email protected]
> > http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/dl-qrp-ag
> > 
> 
> -- 
> +++ GMX - Mail, Messaging & more  http://www.gmx.net +++
> 
> Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Pr�mie sichern!
> 
> 

-- 
+++ GMX - Mail, Messaging & more  http://www.gmx.net +++

Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Pr�mie sichern!