[AGCW] DARC-Mitglieder: Druck machen!
Georg Reitz
[email protected]
Fri, 18 Jul 2003 11:32:11 +0200 (MEST)
Prima, Jochen,
und als Zugabe noch gleich ein Musterschreiben an einen
Distriktsvorsitzenden als Vorschlag. Meine Erfahrung: Schreibt Briefe und Faxe! E-Mails werden
vom Vorstand - wenn �berhaupt - automatisch beantwortet und sogleich
elektronisch auf ewig archiviert.
Hier mein Vorschlag f�r eine Schreiben an die Distriktsvorsitzenden. Deren
Adressen findet Ihr auf der DARC Homepage unter "Distrikte:
"DARC � Mitgliederbefragung vom Februar 2002
Umsetzung der WRC 2003� Beschl�sse in nationales Recht
Lieber OM ..........,
da sich die Ereignisse bei der Umsetzung der WRC � Beschl�sse zum Thema CW
als Zugangsvoraussetzung zur KW im Moment �berschlagen erlaube ich mir, mich
unmittelbar an Sie als Distriktvorsitzenden des Distrikts �......� zu wenden.
Es gibt ein klares Mitgliedervotum im DARC, die Morsepr�fung als
Zugangsvoraussetzung zur KW beizubehalten. Diese Mitgliederbefragung war ein guter
Ansatz, die teilweise unsachlich gef�hrte Diskussion in geordnete Bahnen zu
f�hren.
Die nun aktuell gefassten Beschl�sse der WRC 2003 stellen es ausdr�cklich in
das Ermessen einer jeden nationalen Fernmeldeverwaltung, CW-Pr�fungen im
Amateurfunkdienst weiterhin abzuhalten. Sie lassen allen denkbaren Spielraum,
den in einer Urabstimmung ge�u�erten Willen der DARC � Mitglieder zur
Beibehaltung der CW � Pr�fung umzusetzen. Es gibt meines Wissens keine Empfehlung der
WRC, diese Pr�fung abzuschaffen, wie zur Zeit auf der DARC-Internetseite
verlautbart wird. Trotz des klaren Mitgliedervotums pro CW � Pr�fung kann man
dort lesen:
�Kurzwelle f�r alle CEPT-Lizenzen
(17.07.03/js) Die Arbeitsgruppe Grundsatzfragen des DARC setzt sich daf�r
ein, dass in DL so schnell wie m�glich die j�ngste Empfehlung der WRC-03 zum
Zugang zur Kurzwelle in nationales Recht umgesetzt wird. Die
Regulierungsbeh�rde wird aufgefordert, bis zu einer endg�ltigen Entscheidung in DL den Inhabern
der Klasse 2 den Zugang zur Kurzwelle zu erm�glichen.
Erlauben Sie mir, dass ich Ihnen deshalb folgende klare Fragen stelle:
 Warum setzt der DARC das Mitgliedervotum nicht um?
 Warum fordert er bei den in dieser Woche laufenden Gespr�chen am
�Runden Tisch Amateurfunk (RTA)� und in unmittelbaren Gespr�chen mit der RegTP
nicht weiterhin eine Morsepr�fung als eine Zugangsvoraussetzung f�r den
Amateurfunkbetrieb auf den KW � B�ndern?
Ich bin DARC � Mitglied und halte einen Interessenverband f�r wichtig, um
die Belange seiner Mitglieder � insbesondere bei der Erarbeitung relevanter
Rechtsvorschriften � wirksam zu vertreten. Im Moment habe ich aber den Eindruck,
dass der in einer Urabstimmung ge�u�erte Wille der Mitgliedschaft bewusst
mi�achtet und im Gespr�ch mit der RegTP genau das Gegenteil vertreten wird.
Lieber OM ......... , ich w�rde mich freuen, wenn Sie dieses Anliegen
aufgreifen w�rden und meine Bef�rchtungen zerstreuen k�nnten. Da in den n�chsten
Tagen (!) hierzu rechtswirksame Entscheidungen fallen sollen, d�rfte Eile
geboten sein.
Ich bedanke mich schon jetzt und hoffe, dass der DARC auch weiterhin wie
bisher aktiv den Willen seiner Mitgliedschaft aufgreift und umsetzt. Dies wird
f�r mich � wie f�r zahlreiche andere Funkamateure � ein wichtiger Pr�fstein
f�r eine Entscheidung zur j�hrlichen Beitrags�berweisung sein!
Mit vy 73�s
Ihr
So, nun greift mal zur Feder!
73�s de Georg, DF 9 ZV
--
+++ GMX - Mail, Messaging & more http://www.gmx.net +++
Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Pr�mie sichern!