[AGCW] DARC-Mitglieder: Druck machen!
Werner 'Joe' Jochem
[email protected]
Fri, 18 Jul 2003 09:21:50 -0000
Liebe CW-Freunde,
ich habe vor einer Stunde ein Telefonat mit DL4EBK gef�hrt, m�chte Euch aber
noch etwas vertr�sten. Es kommt eine neue RTA-Info raus; ich werde dann
sofort dar�ber berichten.
Im Augenblick erscheint es mir sehr wichtig, dass sich m�glichst viele
AGCW-Mitglieder, die auch im DARC sind, an die Verantwortlichen
Mandatstr�ger im DARC wenden und "Tacheles" reden. Bitte f�hrt Gespr�che,
Telefonate, schreibt Briefe und Emails. Nur wer den Mund aufmacht, wird auch
geh�rt!
Ich erlaube mir, an dieser Stelle ein Schreiben von mir einzuspielen. Wer
will, m�ge es in seiner Diktion umformulieren oder auch w�rtlich �bernehmen.
Die Email-Adressen von Vorstand und DVs findet ihr auf der jeweils letzten
Seite der cq-DL.
An die Tastaturen!
(eine kleine R�ckmeldung auf der Mailingliste w�re nicht schlecht, damit man
absch�tzen kann, welchen Umfang diese Aktion nimmt.)
73 Joe DK7VW
---------------<snip>-------------------------------------------
An den Vorstand des
Deutschen Amateur-Radio-Club e.V.
vertreten durch
Herrn Jochen Hindrichs, DL9KCX
Herrn Hans-J�rgen Bartels, DL1YFF
Herrn Dr.Walter Schlink, DL3OAP
Herrn Hans J�rg Unglaub,DL4EBK
Herrn Helmut Visarius, DO1KXL
Herrn Hardy Zenker, DL3KWF
an den Distrikt-Vorsitzenden Saar
Herrn Eugen D�pre, DK8VR
Liebe Funkfreunde und Clubkameraden,
mit Befremden habe ich die korrigierte Fassung der Vorstands-Info v. 17.7.03
zur Kenntnis genommen.
War am Vortage an dieser Stelle noch zu lesen
"F�r die Position des DARC bzw. RTA sei auf das Votum der Deutschen
Funkamateure aufgrund der Mitgliederbefragung des DARC hingewiesen.
Der RTA/ DARC wird im Rahmen der nunmehr erfolgten aktuellen WRC-
Beschl�sse die Ergebnisse der Mitgliederbefragung in Gespr�chen mit
den deutschen Beh�rden vertreten."
so f�llt dieser Passus in der korrigierten Form weg. Stattdessen ist auf der
Website des DARC an hervorgehobener Stelle folgende Meldung zu finden:
"Kurzwelle f�r alle CEPT-Lizenzen
(17.07.03/js) Die Arbeitsgruppe Grundsatzfragen des DARC setzt sich
daf�r ein, dass in DL so schnell wie m�glich die j�ngste Empfehlung
der WRC-03 zum Zugang zur Kurzwelle in nationales Recht umgesetzt wird.
Die Regulierungsbeh�rde wird aufgefordert, bis zu einer endg�ltigen
Entscheidung in DL den Inhabern der Klasse 2 den Zugang zur Kurzwelle
zu erm�glichen. Die Arbeitsgruppe vertrat zudem die Meinung, dass der
Zugang zu 50 MHz deutlich vereinfacht und mehr Funkamateuren erm�glicht
werden soll. Auch k�nftig wird der DARC f�r die Erhaltung der CW-Bereiche
auf den KW-B�ndern eintreten."
Die Empfehlungen der Arbeitsgruppe Grundsatzfragen stellen eine Abkehr von
der bisherigen Position des DARC, wie sie in der Vorstandsinfo vom 16.7.03
formuliert wurde, dar. Dieser Standpunkt ist in keiner Weise durch ein
entsprechendes Votum der Mitglieder legitimiert.
Als DARC-Mitglied fordere ich die verantwortlichen Mandatstr�ger auf
hinzuwirken, dass der DARC e.V. in Gespr�chen mit Beh�rden und Politik bzw.
im Rahmen seiner Mitarbeit im RTA die Mehrheitsposition seiner Mitglieder
gem�� der Mitgliederbefragung zur CW-Pr�fung vertritt. Die von der
Arbeitsgruppe Grundsatzfragen vertretene Position hat keinerlei
demokratische Legitimation.
In Gespr�chen mit Beh�rden und Ministerien soll der DARC bzw. der RTA mit
Nachdruck darauf hinweisen, dass den Funkamateuren hinsichtlich der sie
betreffenden Regelungen ein hohes Ma� an Mitspracherecht zukommt. Eine
amtliche Regelung, die dem Meinungsbild der Funkamateure klar zuwider l�uft,
ist nicht geeignet, die harmonische Zusammenarbeit zwischen Funkamateuren
und Beh�rden zu f�rdern.
Als DARC-Mitglied erwarte ich von meiner Vereinsf�hrung, dass sie die
mehrheitliche Meinung der Vereinsmitglieder mit Nachdruck und Engagement
vertritt.
73
Werner Jochem, DK7VW
--
DK7VW [N7VW] - Werner 'Joe' Jochem
AGCW-DL * DIG * FOC * G-QRP-C * HSC * RTC
http://www.dk7vw.de
Wendelsborn 34 - D-66606 St.Wendel - GERMANY
phone: +49 06851 4216 cell phone: +49 0179 8871393