[AGCW] Ergebnisse WRC 2003
Georg Reitz
[email protected]
Mon, 14 Jul 2003 08:17:12 +0200 (MEST)
Hallo Liste,
Peter schrieb:
"Daraus folgt: In DL ist der KW-Betrieb f�r Inhaber der
Lizenzklassen 2 und 3 zun�chst weiterhin NICHT zul�ssig! Und
da meines Wissens die Regulierungsbeh�rde seit Ende Juni
2003 keine CW-Pr�fungen mehr abnimmt, gibt es in DL bis auf
Weiteres auch KEINE neuen KW-Lizenzen!
Dieser Zustand wird nach meiner Einsch�tzung f�r eine
halbwegs rasche Kl�rung sorgen. Der RTA (Runde Tisch
Amateurfunk) wird voraussichtlich bereits in Kalenderwoche
29 - nach Gespr�chen mit den deutschen Beh�rden - berichten,
wie die Beschl�sse der WRC 2003 in Deutschland umgesetzt
werden sollen, siehe unten. Der DARC, der in diesem Gremium
eine sehr wichtige Stimme hat, ist noch an sein
Mitgliedervotum gebunden (eine knappe Mehrheit hatte sich
GEGEN eine Abschaffung der CW-Pr�fung entschieden)."
Ende Zitat
Erst einmal Danke f�r die objektive Zusammenfassung. In dem oben zitierten
liegt m. E. genau der Ansatz f�r die CW - Lobby, bei den Gespr�chen am RTA CW
weiterhin in der Pr�fung zu etablieren:
1. Der DARC ist weiterhin an sein Mitgliedervotum gebunden. Das sollte man
ihm w�hrend der Gespr�che am RTA deutlich vor Augen f�hren. Wenn er in der
Diskussion zur �berf�hrung der neuen WARC - Beschl�sse in nationales Recht nun
gegen jede CW - Prufung argumentiert, verst��t er gegen den nach wie vor
bestehenden eindeutigen Verhandlungsauftrag seiner Mitglieder resultierend aus
einer Urabstimmung!
2. Man kann das eine tun, ohne das andere zu lassen. Vor dem Hintergrund der
Beschl�sse und dem Vorgehen bei kommerziellen Funkdiensten macht es sicher
keinen Sinn, CW in DL weiterhin als einzige (!)Zugangsvoraussetzung zur KW
aufrecht zu erhalten. Aber es besteht Einigkeit, dass, die (bisher durch CW -
Pr�fung geleistete) praktische Pr�fung zum Erlangen der h�chsten Lizenzklasse
nicht ersatzlos fallen sollte. L�sung: Zwei praktische Pr�fungen anbieten,
eine f�r die, die CW nicht k�nnen oder wollen, z. B. Antennendraht - mit -
Gewicht - �ber - den - Baum - Zielwerfen, irgend etwas L�ten, programmieren oder
sonst etwas "zeitgem��es". Als Alternative f�r die, die als Amateurfunker
auch nach wie vor das Funken lernen wollen, sollte die CW - Pr�fung weiterhin
angeboten werden. So kann sich jeder das f�r ihn passende aussuchen und alle
sind zufrieden: Die CW - Freunde, die CW - Feinde, die befragten CW -
Mitglieder, die DARC - Funktion�re usw usw.
3. Dier Vertreter der AGCW am RTA sollte sich f�r die unter 2. geschilderte
L�sung einsetzen. Wichtig ist, das der potentielle Nachwuchs weiterhin einen
"Sinn" im Lernen der CW - Zeichen sieht. Und Sinn macht es f�r einen Anf�nger
nur dann, wenn ihm das CW - Lernen etwas "bringt", ihm also z. B. die
"langersehnte" Sendelizenz f�r KW beschert.
4. (und ganz pers�nlich): F�r mich ist das Verhalten des DARC bei den
Gespr�chen am RTA vor dem Hintergrund des Mitgliedervotums Pr�fstein f�r meine
weitere Mitgliedschaft im DARC. Dies sollten sich alle AGCW - Mitglieder auch
einmal �berlegen ....
73�s de Georg, DF 9 ZV
--
+++ GMX - Mail, Messaging & more http://www.gmx.net +++
Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Pr�mie sichern!