[AGCW] CW-Filter FT1000MP
Stefan Engelbert
[email protected]
Sat, 30 Aug 2003 18:08:33 +0200
Hallo Detlef,
ich betreibe den FT1000MP mit einem 250 Hz-CW-Filter auf 8,215 MHz
von Inrad. Ich finde gerade die Unterlagen nicht, aber es ist der
708-B. Ich hatte den Inrad-Filter den Originalen vorgezogen, weil die
OMs in FT1000-Reflektor voll des Lobes waren. Ich habe keine
Vergleichsm�glichkeit zu 1000MPs mit Originalfiltern, aber ich kann
nichts negatives berichten.
Das 250 Hz-Filter ist f�r mich ausreichend, denn wenn notwendig, kann ich ja
noch das 125 Hz DSP-Filter zuschalten.
Als weiteres Teil habe ich noch den "YAESU FT-1000MP & MARK V FRONT
END MOD" eingebaut. Aber da kann ich keinen besonderen Unterschied
feststellen...
Das klingeln mit dem Collinsfilter kann ich hier nicht nachvollziehen,
das Signal ist ufb.
Viele Gr��e aus Stuttgart von
Stefan DL4SEW
DN> Ich hab da mal ne Frage bez�glich der CW-Filter f�r einen FT1000MP.
DN> Sind eigentlich die Filter von Inrad den von Yaesu vorzuziehen, wegen dem
DN> angeblichen besseren Shape Factor ?
--
mailto:[email protected]