[AGCW] Dumme Frage - schlechte Gebeweise wie beantworten?
Kai-Uwe Hoefs
[email protected]
Fri, 17 May 2002 16:28:46 +0200
Hallo Liste...
>...Keine Pausen, unsauber...
Gibt's leider.
Schwieriges Thema. Erstmal sollte man den "Anf�nger" vom "Nichtk�nner"
unterscheiden, was nicht so einfach ist. Wenn ich glaube, dass die
Gegenstation Anf�nger ist, gebe ich bewusst grosse Abst�nde und bewusst
langsam (vergleichbar dem Lehrer, der bei Krach in der Klasse bewusst
leise spricht - wer's h�ren will, h�rt's). Wenn ich aber meine, dass
derjenige lieber schnell und schlecht gibt, dann mache ich nicht
viele "Worte":
1. "pse rpt all"
wenn dann derselbe Murks zur�ckkommen sollte:
2. "sri nil cpi = qsd = 73 sk"
Dann suche ich mir lieber ein anderes QSO, was soll die Qu�lerei?
Ich finde dieses Verfahren nicht unh�flich, um die m�gliche Frage
gleich zu beantworten. Wer in der Schule nie einen Fehler angestrichen
bekam, konnte entweder vor Beginn der Grundschule schon alles oder
kann es bis heute nicht. Auf Schimpfworte in der Landessprache sollte
man jedoch besser verzichten, die normierte Q-Gruppe reicht v�llig.
73, Kai
DL1AH