[AGCW] Dumme Frage - schlechte Gebeweise wie beantworten?
Werner Jochem
[email protected]
Fri, 17 May 2002 13:44:52 -0000
Hallo Ekki,
das ist in der Tat ein schwieriges Problem, das Du da angesprochen hast. Es
gibt OPs, bei denen die Dekodierung des von ihnen verbreiteten Morsecodes
eher dem L�sen eines Kreuzwortr�tsels gleicht. Einige von ihnen halten sich
selbst �brigens f�r ausgewiesen exzellente Telegrafisten. Ich kannte mal
einen DK5er, ausgewiesenes VHSC-Mitglied und schon einige Jahre silent key,
der schaffte das auch noch bei Tempo 180. Insofern ist es sehr
wahrscheinlich, dass dann ein - berechtigtes- "QSD" mindestens zu einer
schweren Verstimmung f�hrt.
Ich praktiziere in diesen F�llen meist die "Feigling-Methode": ich gebe
meinen Standard-Text, lese w�hrend des Durchgangs der Gegenstation einen
interessanten Artikel in der Tageszeitung, verabschiede mich dann freundlich
und mache in Zukunft einen grossen Bogen um dieses Rufzeichen. Sollte mich
diese Station in Zukunft noch einmal auf dem Band anrufen, f�llt mein RX
just in diesem Moment aus, oder aber - zur Not - siehe oben ....
Wer mutiger ist, darf sicher auch - so wie Du es geschildert hast - den
Misstand in h�flicher Form ansprechen. Vermutlich hast Du es bei dem
Betreffenden dann auf alle Ewigkeit versch***en; aber sehr wahrscheinlich
ruft er Dich dann auch nicht mehr an. Insofern ist diese Methode sicher auch
erw�genswert. ;-)
73 agbp und immer passende Pausen zwischen Buchstaben und Worten
Joe DK7VW