[AGCW] AGCW / Zugang
DK7W, Werner 'Joe' Jochem
[email protected]
Fri, 12 Jul 2002 22:28:17 -0000
> die Fragezeichen auf einen CQ-Ruf kann man oft damit erkl�ren: Eine Stn
> kommt auf deine Freq und h�rt gerade noch die letzten Buchstaben deines
> Calls und Dein pse k. Er will nun wissen: Wars ein cq-Ruf, von wem? und
> setzt mal eben drei ??? in den �ther. Wenn Dir das alsowieder mal
> passiert:
> Wiederhole einfach kurz (!) Deinen cq-Ruf.
Hallo Georg und the gang,
wobei ich mal die etwas provozierende Frage in die Runde stellen m�chte:
ist das eigentlich die feine englische Art?
Ich pers�nlich sch�tze es nicht besonders, wenn ich auf einen ordentlichen
CQ-Ruf ein oder mehrere Fragezeichen vor den Latz geknallt bekomme. Ich
finde schon, es ist ein Gebot der H�flichkeit, dass der Anrufer mir auch mal
sein eigenes Rufzeichen mitteilt, wenn er meines schon nicht verstanden hat.
Das geht etwa in der Form: "qrz? de DL1XYZ".
Im Fonie-Betrieb k�me auch kein halbwegs erzogener Mensch auf die Idee, auf
einen CQ-Ruf mit einem "H���h?" zu antworten.
Oder sehe ich das zu pingelig?
73 Joe, DK7VW
?
:-)