[A24] Badenrundspruch fuer die Kalenderwoche 12/2007

Martin Schappert martin at schappert.de
Fre Mar 23 12:38:39 EST 2007


----*----------------------------------------------------------------
* * DARC-Distrikt Baden Rundspruchredaktion
* D * Joachim Kress DL4IG @ DB0RBS.#BW.DEU.EU
* * Guttenbergstrasse 39 Privat: Tel. 06261 - 12334
* A R * 74821 Mosbach
* * Email: dl4ig(AT)darc.de
* C * Redaktion: in Vertretung von Edgar, DL2GBG
* * ---------------------------------------------------------
* Betr.: Badenrundspruch fuer die Kalenderwoche 12/2007
freigegeben fuer Rundspruchsendungen ab Donnerstag, 22.03.07
---------------------------------------------------------------------


Diesmal im Rundspruch:
- Vorschau auf die Baden-Wuerttemberg-Aktivitaet,
ein Kurzcontest am Ostersamstag

MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBAENDEN:
- *A18* (OV Furtwangen) Wahlergebnis aus der Hauptversammlung
- *A24* (OV Ettlingen) Wahlergebnis und Rueckblick von der
Hauptversammlung
- *A37* (OV Wiesental) Einladung zur Hauptversammlung

OV-ABEND-AENDERUNGEN IN BADEN WEGEN DES KARFREITAGS

BLICK UEBER DIE DISTRIKTSGRENZE:
- *P10* (OV Rottweil) Vortrag zum Thema Langwelle beim OV-Abend
- *P57* OV-Abende der Nachbar-OV Ertingen und Pfullendorf
kuenftig nicht mehr parallel

WAS SONST INTERESSIERT:
- Relaislisten im Internet


TERMINE
===============================================================


Die Meldungen im einzelnen:


Mitmachen: Kurz-Contest Baden-Wuerttemberg Aktivitaet
findet wieder am Ostersamstag statt
---------------------------------------------------

KRAICHTAL -
Bald ist es wieder soweit: am Ostersamstag, den 07.04.
veranstalten die Distrikte Baden und Wuerttemberg wieder die
Baden-Wuerttemberg-Aktivitaet, einen Kurzcontest. Los geht's
um 09:00 Uhr MESZ auf Kurzwelle (80 und 40 Meter) fuer 2
Stunden. Um 11:00 Uhr ist dann 2m-SSB an der Reihe, um 13
Uhr geht es dann schliesslich fuer eine Stunde auf 70cm
weiter.

Auf UKW zaehlen die ueberbrueckten Kilometer, auf Kurzwelle
gibts ein Punkt je QSO. Multiplikator sind die DOKs im Land und
auch die SonderDOK im Land.

Logeinsendungen bis 28. April 2007 (Poststempel) an den
Kontestmanager. Das ist diesmal wieder Wolf-Dieter Glaeser,
DK4IO, Kraichtal. Am besten Log auf elektronische Form ueber
bwa at a36.de versenden. Hier folgt wieder eine automatische
Bestaetigung bei Logeingang. Jeder Teilnehmer erhaelt eine
Ergebnis-QSL-Karte, die Erstplatzierten eine Urkunde und, wie
auch die jeweils besten OVs aus Baden und Wuerttemberg einen
Pokal.

Ueber eine rege Beteiligung wuerden sich die Veranstalter
freuen.
----------------------------------------------------------------
auszugsweise:
Ausschreibung fuer das Jahr 2007

Termin und Zeiten:

Es gelten die Kontestbereiche des IARU - Region 1 Bandplanes.

Datum Zeit (UTC) QRG (MHz) Mode

07.04.2007 0700 - 0900 3.5 und 7.0 CW/SSB
(Ostersamstag) 0900 - 1100 144 CW/SSB
1100 - 1200 432 CW/SSB

Allgemeines:
Veranstalter: DARC OV Bretten (A36)
DARC OV Muehlacker-Vaihingen/Enz (P15)
Ausrichter 2007 DARC OV Bretten (A36)

Zu arbeitende
Stationen
Jede Station einmal pro Band und Betriebsart.
QSOs mit dem eigenen DOK/Sonder-DOK werden nicht gewertet
(Beispiel).
Ausgetauscht werden auf KW RS(T)+DOK, auf UKW
RS(T)+DOK+Locator.
Sektionen 1. 3.5 und 7.0 MHz
2. 144 MHz
3. 432 MHz
4. SWL (Sektionen 1 - 3)

QSO-Punkte
Sektion 1: jedes QSO 1 Punkt
Sektionen 2+3: es zaehlen die ueberbrueckten Kilometer
Sektion 4: jedes QSO 2 Punkte, dieselbe Station darf erst nach
10 min wieder geloggt werden. Aufzeichnungen zur
nachtraeglichen Auswertung sind nicht zulaessig und fuehren zur
Disqualifikation.

Multiplikator jeder DOK aus dem Distrikt Baden:
(A01 - A48, A50 - A53, Z06, Z09, Z26, Z29, Z48)
jeder DOK aus dem Distrikt Wuerttemberg:
(P01 - P57, P59 - P61, Z17, Z18, Z46, Z49, Z55, Z58, Z66, Z68)
jeder im Distrikt Baden oder Wuerttemberg ansaessige Sonder-DOK
(DOK-Liste)
jedes DXCC-Land (auch DL)
jeweils 1 Punkt pro Band.
DOKs der Distrikte Baden und Wuerttemberg von Stationen im
Ausland zaehlen als
Multiplikatoren.

Endabrechnung QSO-Punkte mal Multiplikatoren

Logeinsendungen in elektronischer Form an bwa at a36.de sind
erwuenscht.

OV-Wertung [Nur fuer OVs aus den Distrikten Baden und
Wuerttemberg]. Ueber alle Sektionen Punkteberechnung nach der
Formel der DARC Clubmeisterschaft. Alle Logs eines OVs werden
gewertet. Stationen mit Sonder-DOK zaehlen nicht zur OV-
Wertung, werden aber in den Sektionen gewertet.

Jeder Teilnehmer erhaelt eine Ergebnis-QSL-Karte. Die
Erstplazierten jeder Sektion erhalten eine Urkunde und, wie
auch die jeweils besten OVs aus Baden und Wuerttemberg, einen
Pokal. Das beste OV-Team aus Baden-Wuerttemberg erhaelt den
Wanderpokal.

Die BWA hat ihr eigenes Contestlogging-Programm bekommen: HAM
BWA
QW von DL4MFM ist inzwischen frei verfuegbar: QW 4.2.6f
Definitionsdateien zur Auswertung der BWA mit QW: qwbwa.zip (4
KB)
Das Korrekturprogramm fuer den Locator/Entfernung-Bug: QWK
Der KW-Teil kann auch mit RCKLog ausgewertet werden:
www.rcklog.de


MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBAENDEN
================================

Wahlergebnis aus der
A18-Hauptversammlung
---------------------

FURTWANGEN (Schwarzwald-Baar-Kreis) -
Bei der Jahreshauptversammlung 2007 am 09.03.2007 wurden alle
bisherigen Amtsinhaber mit großer Mehrheit fuer eine weitere
Amtszeit bestaetigt. 1.OVV bleibt OM Franz, DK8TS, als 2.OVV
fungiert OM Johannes, DC5GY, die Kasse wird weiterhin von OM
Bernd, DL5GCB, gefuehrt, fuer die QSL- Kartenvermittlung
zeichnet weiterhin OM Otto, DL8YH, verantwortlich und
Notfunkbeauftragter bleibt OM Sven, DL2GPS.

Zwei Mitglieder des Ortsverbandes wurden fuer langjaehrige und
zuverlaessige Amtsausuebung mit einem kleinen Praesent
ausgezeichnet.

Bemerkenswert ist auch folgendes: Seit 25 Jahren fuehrt OM
Franz, DK8TS, als OVV den Ortsverband A18 und seit 40 Jahren
sorgt OM Otto, DL8YH, als QSL-Manager fuer die Vermittlung der
QSL-Karten.
(Uebernahme A18-Homepage)


Wahlergebnis und Bericht
von der A24-Hauptversammlung
----------------------------

ETTLINGEN (Kreis Karlsruhe) -
Wolfgang, DF2IY, bleibt fuer zwei weitere Jahre Vorsitzender
von A24. Er wurde in der Jahreshauptversammlung des OV
Ettlingen, A24, einstimmig im Amt bestaetigt. Gleichfalls wurde
Martin/DJ5IR als sein Stellvertreter im Amt bestaetigt.

Die weiteren Funktions- und Referentenposten gingen an Frank,
DL7UIO, als Kassier, Ralf-Uwe, DO4IH, als neuer Schriftfuehrer,
Winfried, DK9IP, als Kontestreferent, Dominik, DF4IAO, als
neuer EMV-Referent und Marius, DF1MA, als Jugendreferent.
Lediglich der Posten des QSL-Managers, konnte vorerst nicht
besetzt werden.

Der OVV konnte in seinem Jahresrueckblick auf ein
ereignisreiches Jahr mit vielen Aktionen und Projekten
zurueckblicken, nicht zuletzt auf den ersten Platz in der
Clubmeisterschaft des DARC die zum dritten Mal in Folge
gewonnen wurde, womit der Ortsverband Ettlingen zu den
erfolgreichsten Ortsverbaenden im DARC gehoert.

Hoehepunkte des Jahres 2006 waren u.a. die Maiwanderung auf die
Ravensburg bei Sulzfeld, das jaehrliche Bratwurstfest in
Schluttenbach und eine Fahrt mit der MS Karlsruhe nach Speyer
am 16.September.

Auch die Aktivitaet fuer das Kinderferienprogramm der Stadt
Ettlingen in den Sommerferien und die fuer Jugendliche
ganzjaehrig angebotenen Bastelnachmittage (jeden 2. und 4.
Freitag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Stadthalle)
gehoeren zu den Highlights des Ortsverbandes. Beide
Aktivitaeten erfreuen sich großer Beliebtheit und haben bereits
Stammgaeste. Trotz umfangreicher Ausgaben fuer die Projekte und
Aktivitaeten war die Kassenbilanz des Jahres 2006 positiv.

Auch fuer das Jahr 2007 haben sich die A24er wieder viel
vorgenommen. Es sind wieder eine Maiwanderung, ein
Bratwurstfest und vieles andere mehr zu planen, auch werden
bereits Vorueberlegungen fuer das 50jaehrige Bestehen des
Ortsverbandes Ettlingen im Jahr 2008 angestellt. Ein wichtiger
Aspekt wird in der naechsten Zeit mehr Oeffentlichkeitsarbeit
sein.
(Teiluebernahme aus der A24-Homepage)


Einladung zur A37-Hauptversammlung
----------------------------------

AITERN (Kreis Loerrach) -
Am Samstag den 31.03.2007 um 19:00 Uhr findet unsere
diesjaehrige Hauptversammlung ohne Wahlen statt. Wir treffen
uns hierzu im Gasthaus "Belchenblick" in Aitern. Am 30.03. fin-
det kein OV-Abend statt.

Aitern kann man nicht verfehlen, wenn man auf der B317 aus
Richtung Schoenau oder Todtnau kommt, und auf den Belchen
moechte. Gleich nach der Ortseinfahrt erst rechts in die
Waldstraße abbiegen und an der naechsten Querstraße links
abbiegen.

Weitere Info?s auf unserer Homepage
http://www.darc.de/distrikte/a/37/
(Info: Martin DH1GB OVV A37)


OV-ABEND-AENDERUNGEN IN BADEN
=============================

Wegen des Karfreitags haben mehrere Ortsverbaende in Baden
ihren OV-Abend im April um eine Woche auf Freitag, den 13.
Maerz 2007 verlegt.
Nach unserer Kenntnis ist dieses unter anderem:
- beim OV Konstanz, A01
- beim OV Furtwangen, A18
- beim OV Weinheim, A20 und FACW
- beim OV Tauber-Franken, A46
- und beim OV Baar, A52


BLICK UEBER DIE DISTRIKTSGRENZE
===============================

Vortrag bei P10 OV Rottweil
---------------------------

ROTTWEIL -
Am OV-Abend der Rottweiler Ortsverbaende P10 und Z48, am
Montag, den 2. April 2007, haelt Wolfgang Vongehr, DL1GVW,
einen Vortag zum Thema "Langwelle". Wolfgang erzaehlt ueber
die Ausbreitung von Langwelle und die technischen
Voraussetzungen zum Empfang und Senden auf diesem
Frequenzbereich.

Treffpunkt ist das OV-Heim, Heerstr. 55a in Rottweil. Beginn
ist um 19:30 Uhr.
(Info: Ralf, DH3AIJ)


kuenftig nicht parallel: OV-Abende
der Nachbar-Ortsverbaende Ertingen und Pfullendorf
--------------------------------------------------

ERTINGEN/PFULLENDORF -
Eine Aenderung des Turnus bei den monatlichen OV-Abenden hat
der OV Ertingen, P57, bei der Hauptversammlung einstimmig
beschlossen. Die Monatstreffs finden kuenftig in aller Regel am
4. Freitag im Monat um 20 Uhr statt. Aus dem Kreis der OV-Abend-
Teilnehmer war der Wunsch geaeußert worden, die bisher
bestehende zeitliche Ueberschneidung der OV-Abende des OV
Pfullendorf, A48, und P57 zu beenden, was nunmehr positiv
geloest werden konnte. Bleibt zu hoffen, dass die Moeglichkeit
zum gegenseitigen Besuch der OV-Abende rege genutzt wird.
(Info: Edgar, DL2GBG)



WAS SONST INTERESSIERT:
=======================

Relaislisten im Internet
------------------------

BOEBLINGEN -
Aufgrund einiger Anfragen sei daran erinnert, dass die neuen
Relaiskarten aus der cq-DL auch im Internet unter
http://www.elschenbroich.com runtergeladen werden koennen (je-
weils nach Erscheinen in der cq-DL).
Im April wird es damit zum Download auch eine neue 70-cm-Karte
geben, im Mai noch eine Echolink-Karte (neu!).

Als kleines "Abfallprodukt" aus der Erstellung der Relaisfunk-
stellenkarten gibt es bereits jetzt auch Relaislisten - und
zwar eine im Excel-Format und drei als pdf, jeweils sortiert
nach Rufzeichen, Frequenz und Locator. Die Listen enthalten
auch alle bekannten Echolink-Anbindungen.
(Uebernahme P26-Newsletter)


Mitteilung der Redaktion
------------------------

Der naechste Rundspruch kommt wieder von Edgar, DL2GBG. Bitte
senden Sie Informationen und Beitraege bis zum Mittwoch der
jeweiligen Woche an DL2GBG(AT)DARC.de oder via Packet Radio.
Ab der 14. Woche ist wieder Achim, DL4IG wieder fuer den
Rundspruch verantwortlich.
(73 de Achim DL4IG)


TERMINE
=======


******* Maerz *******
31.03.07 A37-Hauptversammlung
31.03.07 23. Internationale Packet Radio Tagung Darmstadt

******* April *******
02.04. P10 -- OV Rottweil Vortrag "Langwelle" von
Wolfgang Vongehr, DL1GVW
07.04. Baden-Wuerttemberg Aktivitaet-Kurz-Contest
(www.a36.de)

12.04. A01 - OV Konstanz und KARC: Anmeldeschluss-
Flohmarkt
18.04. Weltamateurfunktag; international
21.04. A01 -OV Konstanz und KARC: Amateurfunk-Flohmarkt
21.04. APRS-Deutschland-Treffen, Koenigstaedterstr.75
64569 Nauheim

******* Mai *******
01.05 A48- OV Pfullendorf, Maiwanderung
5.-6.5. DARC VHF UHF -- Contest
05.05. Europatag der Schulstationen www.aatis.de
06.05. Distrikts-Fuchsjagd Baden, Markdorf
07.05. P10 - OV Rottweil, Diashow von den Philippinen
von Bruno, DB3TH

12.05. A03 -- OV Baden-Baden, Flohmarkt
12./13.05. Mitgliederversammlung Berlin
17.05.-20.05 A48 -- OV Pfullendorf, Feldtag,
Pfullendorf-Kleinstadelhofen
18./20.05. YL-Wochenende Distrikt Wuertt. in Breitenberg
(Naehe Calw)
20.05. OV Rottweil, Z48 Relaisfest DB0RWP

******* Juni *******
2.-3.06. CW Fieldday
06.06. Funkertag, bundesweit
07.06. A24 - OV Ettlingen: Bratwurstfest in Ettlingen-
Schluttenbach

16.06. Kids Day
16.-17.06. Relaisinteressengem. Hoechsten
Relaisfest DB0WV, beim Relaisstandort
Illmensee-Glashuetten

22.-24.06. HAM RADIO 2007in Friedrichshafen
23.06 A01 --OV Konstanz: ham-Fest,
in den Clubraeumen, Konstanz


******* Juli *******
30.6.-1.7 A19: geplanter Fieldday
29.07. OV Stromberg, P51
Sommerfest in Hohenaslach

******* August **********
11.-12.8. WAECW

******* September *******
01.-2.9. SSB Fieldday
08.-9.9. WAE SSB
15./16.09. UKW-Tagung in Bensheim/Weinheim
15./16.09. A19 - Aktiv-Wochenende auf der Tromm

******* Oktober *******
06.10. P21, P29, P43, P57, A48 - gemeinsmaer
Flohmarkt in Biberach (Riss), Gigelberghalle

6.-7.10. UHF Region 1
13.10. AREB, Dresden
27.10. Interradio, Hannover

******* November *******
03./04.11. Mitgliederversammlung DARC e.V. Espenau
3.-4.11. IARU Region 1 VHF CW
18.11. AMTEC Saarbruecken (Terminaenderung)

******* Dezember *******
26.12. DARC Xmas


SONDER-DOKs in BADEN
====================
bis 31.03.2007 Sonder-DOK 40A30 aus Anlass des Jubilaeums
40 Jahre OV Kehl (A30)
an der Clubstation DL0EK (A30-Aktivitaet)

bis 31.12.2007 Sonder-DOK 50A21 aus Anlass des Jubilaeums
50 Jahre OV Hochschwarzwald (A21) an DL0PI (A21-Aktivitaet)

Bis 1. Januar 2007 Sonder- DOK DK150HZ aus Karlsruhe; DR150HZ
aus
Bonn; DH150HZ aus Hamburg und DB150HZ aus Berlin;


***************************************************************
Alle Angaben ohne Gewaehr
Festgestellte Fehler bitte der Redaktion mitteilen.
Bitte moeglichst per Packet Radio oder an dl4ig at darc.de
***************************************************************
Soweit die heutigen Meldungen des Badenrundspruchs. Bitte
senden Sie die zur Veroeffentlichung bestimmten Meldungen
moeglichst e-mail an dl2gbg(at)darc.de fuer die naechste Ausgabe
bzw.
dl4ig(at)darc.de danach, so dass sie bis zum Mittwochabend
19.00UHR" als E-mail vorliegen.
***************************************************************



-- 
Martin Schappert, DJ5IR, Kraichtalstr. 25, 75038 Oberderdingen, Germany
ICQ# 299909056