Liebe Freunde der RRDXA!

Hier sind die FT8 hater wieder in "full speed" unterwegs, aber was mich mehr stört ist das:

1. Amateurfunk ist ein Hobby!

2. Warum muss "ICH" anderen Leuten erklären wie Sie IHR Hobby gestalten zu haben? Hier z.B. N0UN.

3. Ist es vielleicht "Neid" das man jetzt mit ner G5RV oder einer simplen Draht-Vertikal im Garten an TX5S rann kommt dank FT8?

Früher war alles besser, da war so ein seltenes DXCC nur von Leuten mit Tower un PAs zu arbeiten? 

Wenn N0UN sich an DX-Peditionen stört die 95% FT8 machen, warum nimmt er dann nicht sein eigenes Geld in die Hand und aktiviert T31, T32, T33, T2 und P5 in CW/SSB ONLY und zeigt uns alles wie es geht?

Wenn ich eine Lizenz für CE0 habe, mit meinem eigenen Geld dort hin fahre und dann enscheide NUR SSTV und Feldhell  zu machen, dann ist das MEINE Entscheidung - Punkt!

Wer kein SSTV und Feldhell mag muss mich ja nicht arbeiten, oder? Hat man mit Lizenz ein "Anrecht darauf" das ich CW mache?

QSL Karten in der Neuzeit:

Wenn ich ein ATNO DXCC im Log habe, oder ein paar fehlende Bandslots, dann stört es mich persönlich nicht den Preis eines Starbucks Kaffees für eine Direkt QSL und Express LotW zu zahlen.

Natürlich wäre es schöner wenn alle DX-Peditionen für alle kostenlos LotW machen würden, aber hat schon mal jemand ein Schiff im Pazifik gecharterd um auf die Insel XYZ zu kommen?

Wenn sich Teams die nicht von grossen Firmen und/oder Organisationen gesponsert sind Geld zurück holen über die QSL Karte finde ich das völlig ok. 

German DX Foundation ist sicher auch eine gute Sache! 

Irgendein VK9-irgendwas der auf der Insel sogar lebt wollte 10$ für ne QSL! Es war kein ATNO und kein neuer Slot für mich - war mir für "nur so" zu teuer, hab ich den halt nicht. Bleibt ja jedem selber überlassen. 

Wir haben mittlerweile überall eine Pay-Per-Use Mentalität! Wir erinnern uns das ein paar Leute die RRDXA verlassen haben wegen 1€ im Monat. (2x Starbucks im Jahr) Dann ist es eben so,

Früher hatte ich 300 VHS Kasetten im Schrank wenn ich mal einen Film schauen wollte habe ich mir davon eine ausgesucht. Heute klicke ich einen Film den ich mit den Kindern sehen will auf Amazon Prime an und zahle halt 4€ dafür. :-)  

Es ist halt nicht mehr 1980 - man muss mit der Welt so leben wie sie ist - gut oder schlecht. 

Bei FT8 hatte ich mir mal die Zahlen selber angesehen weil, natürlich FT8 den Amaeurfunk zerstört und man nur Statistiken trauen soll die man selber gefälscht hat:  https://df7ee.de/ft8-killed-hamradio-really/  

Also Leute lasst euch nicht von dem ganzen negativen Störfeuer ablenken! Wir haben ein tolles Hobby und jeder darf es so ausleben wie er möchte. 

Wir Treffen uns dann in Friedrichshafen zur Hamradio im Saal 4 mit unseren Handfunk Geräten und machen eine RRDXA Diplom QSO Party auf 70cm und 2m. (Spass)  

https://rrdxa.org/die-ersten-rrdxa60-diplome/

Bootcamp gibt es ja auch noch: https://rrdxa.org/anmeldung-zum-bootcamp-2024/

Sorry das die Mail so lang war!

Habt Spass - schaltet das Radio ein!

73

Helmut DF7EE

www.rrdxa.org 

P.S.: Sorry für die Tippfehler

 

fmarmor--- via RRDXA schrieb am 26.01.2024 00:54 (GMT +01:00):

Hallo zusammen,
 
das "Abkassieren" bei QSL_Bestätigungen geht mir auch gegen den Strich (Bouvet war hier der Höhepunkt).
Hier hilft teilweise eine Mitgliedschaft im GDXF.
Dies betrifft aber nicht nur FT8, sondern alle Modi.
 
Ich möchte aber auch nochmal eine Lanze für FT8 brechen.
FT8 bietet die Möglichkeit viele QSOs in kurzer Zeit durchzuführen und damit viele ATNO und Bandpunkte zu verteilen.
Ich selber mit 100 Watt und "nur" einer G5RV-32m-Antenne für alle Bänder angematched ist FT8 oft die einzige 
Möglichkeit neue DXCC zu arbeiten. Und natürlich sitze ich vor dem Transceiver und PC und beobachte das Geschehen 
und greife auch aktiv ein z.B. Frequenzwechsel, ALC-Kontrolle, etc.
 
Und nicht zuletzt sind auch SSB und CW und RTTY mittlerweile sehr oft mit Computerunterstüztung in der Luft.
 
vy 73 DD5MA
Frank
 
Am Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19:13:26 UTC hat Wilhelm Büscher via RRDXA <[email protected]> Folgendes geschrieben:
 
 
 
einfach mal lesen.....
 
 
Gesendet: Donnerstag, 25. Januar 2024 um 11:05 Uhr
Von: "Emir Memic via bcc" <[email protected]>
An: "BCC" <[email protected]>
Betreff: [bcc] Money for nothing
__________________________________________________________________
RRDXA mailing list - http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/rrdxa

 


Helmut DF7EE
www.df7ee.de