Hi Mike.

Ich weis nicht ob Du viele direkt Antworten bekommen hast oder nicht. Remotehamradio kenne ich selber nicht, aber das CW Keying wird bei den meisten Lösungen das Problem sein. 

Am einfachsten ist es - wie z.B. bei Smart SDR das CW per Tastatur zu senden.  Die Ich glaube einige der gängigen Remote Oberfläschen machen das genau so. RHR hat sogar ein Web Interface.

Einfach mal die Macher anschreiben, die sind sicher sehr hilfreich - vielleicht kann man auch ein mal ein Test-Ticket lösen um ein paar Stunden zu experimentieren.

Die Preise pro Minute (!) - als ich letztes Mal geschaut habe waren allerdings recht heftig.

Probieren geht über Studieren. Ich freue mich wenn Du hier Deine Erfahung posten kannst!

73

Helmut DF7EE
www.rrdxa.org

 

[email protected] schrieb am 15.07.2023 18:29 (GMT +02:00):

Hallo,

 

Da ich hier in meinem Hauptwohnsitz in Houston derzeit keine Station aufbauen kann habe ich angefangen mich mit remotehamradio.com zu befassen.


Das ganze ist super spannend da die Stationen gut ausgestattet sind, CW ops haben aber natuerlich das keying problem.

 

Hat jemand hier Erfahrung mit den genannten Stationen un dem Flex Maestro wenn es darum geht CW Betrieb zu machen? Ich weiss das ich das ganze

mit z.B. N1MM machen kann, tue ich auch zum Teil, aber fuer normalen CW Betrieb nicht brauchbar.

 

73 Mike DK5TRI / K5TRI

 

--

What you learn, you must share. What you know, you must teach! - www.creative-chaos.com  -  @mschulz

 

PGP Signature: D300 B646 0D26 2E56 4176  B3C0 141D 9201 3ADF 22CF

 

 


Helmut DF7EE
www.df7ee.de