Hallo Willi.

Danke für den kurzen Bericht. Ich mache eigentlich gerne RTTY, aber den Contest kanne ich auch noch nicht.

Es ist toll Aktivitätsbereichte hier zu lesen - egal ob grosse oder kleine Aktivität - einfach ein paar Zeilen schreiben hilft immer!

73

Helmut DF7EE

www.rrdxa.org

 

Wilhelm Büscher schrieb am 22.08.2022 23:22 (GMT +02:00):

Hallo zusammen,
 
am letzten Wochenende fand der ARRL-Rookie-RTTY-Contest statt. Ich habe am Samstagabend 2140 utc - 2210 utc einige QSOs gefahren. Zweck der Veranstaltung ist die "frischen Contester" an das Contestgeschehen in der Praxis heranzuführen.
Es gibt die Teile in CW, SSB und RTTY. Weiteres darüber  http://www.arrl.org/rookie-roundup
 
Ich habe mit 2 Anfänger ein RTTY-QSO gefahren, welches je 1 QSO-Punkt brachte.
Weiter gab es noch 3 QSOs mit "non-rookie-Stationen", welche keinen QSO-Punkt brachten.
Es zählt dann nur der US-State.
 
Damit waren es 2 Punkte x 5 US-States = 10 Punkte.
 
Die QSOs fanden auf 20m statt und nur in 100W-LP mit Kelemen-Dipol 10m hoch..........
Das 6-Pol-Filter mit 200Hz hat sich gut bewährt. Die Signale lagen immer an der Rauschgrenze.
 
73 de Willi DF8QB