Hallo Christoph und Mitlesende.
Ja beim "richtigen" DX-Cluster scheiden sich die Geister wahrschenlich genauso wie bei der Frage N1MM, WT oder DX-LOG ....
Ich benutze zur Zeit meistens N1MM Logger und VE7CC als Cluster. Dort kamm man Skimmer Spotts mit einschalten und bekommt alles erstmal aus einer Quelle.
In N1MM filtere ich dan das ich nur Absender aus EU sehen will. Was nützt es mich wen ein W6 eine JA mitten in der Nacht auf 10m hört.
Ist aber nur meine Persönliche Einstellung.
73
Helmut
Christoph Berg schrieb am 24.11.2021 12:44 (GMT +01:00):
Re: [email protected]
> Ich möchte euch kurz vor dem grossen CQ WW CW Contest an diesem
Wochenende
> mal wieder an das gute alte DX-Cluster erinnern - JA das gibt es noch!
>
> Man denk zwar Heute das man das in CW und RTTY gar nicht mehr braucht,
da es
> ja jetzt Skimmer gibt. Es gibt auch heute noch immer viele
> Gelegenheits-Teilnehmer die nicht am Skimmer angeschlossen sind, aber am
> guten alten DX Cluster!
Mal ganz doof gefragt: Welchen DX-Cluster nimmt man denn da so?
http://dxsummit.fi/ oder doch noch was mit gutem alten Telnet?
Christoph DF7CB
______________________________________________________________
RRDXA mailing list
Home: http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/rrdxa
Help: http://mailman.qth.net/mmfaq.htm
Post: mailto:[email protected]
This list hosted by: http://www.qsl.net
Please help support this email list:
http://www.qsl.net/donate.html