[RRDXA] Kabelverlegung vom Haus zum Gittermasten ca. 20m wie
DJ1AA
DJ1AA at web.de
Mi Jun 25 17:18:38 EDT 2025
Hallo Funkfreunde,
ich habe am alten QTH hier einen BP60SX, der steht nur ca. 3m - 4m vom Haus
weg. Da hatte ich alle Kabel
direkt in ca. 3m Höhe zum Haus durch die Luft „verlegt und im Haus
eingeführt“.
Am neuen Haus ist geplant den Masten ca. 15m – 20m entfernt aufzubauen. Habt
ihr Vorschläge
und Erfahrungen wie man die Strecke am besten mit einer Sammlung von
Koaxialleitungen und
Steuerleitungen, 230V Leitung, Netzwerkleitung vom Shack im EG vom Haus aus
zum Masten verlegt.
Am liebsten würde ich die Leitungen im Erdreich bis zum Mastfundament
verlegen. Wie ist es,
diese orangen KG Rohre oder die grauen HT 100 Rohr für Abflüsse. KG war für
Erdreich und
HT Rohre in Grau für inhouse. Soweit so gut mit den Google Informationen.
Was haltet ihr davon die ca. 15m im Erdreich zu verlegen mit Zugdrähten
versehen um später auch
Kabel nachziehen zu können. Vielleicht 30cm tief buddeln und das Rohr dort
hinein. Gibt es bei
euch Erfahrungen mit dieser Idee? Ich bin ja bestimmt nicht der Erste der
einen Masten etwas
entfernt vom Haus / Shack aufbauen möchte. Eine Verlegung durch den Garten
komme ich gerade
auf keine gute Idee wie das aussehen würde. Alle paar Meter einen Standrohr,
ca. 3 oder 4m hoch und mit
irgendwelchen Abfangungen dann den Schwung Kabel da entlang hangeln lassen.
Hmmm.
Vielleicht hat es ja HF-Technisch auch Vorteile die Koaxialleitungen im
Erdreich verschwinden zu lassen,
ohne das sie direkt mit der Erde, Nässe usw in Verbindung kommen. Auch UV
Licht sollte dann kein
Problem mehr sein. Im Rohr ist es dunkel :)
Bei Toom kann man das KG Rohr z.B. bekommen:
https://toom.de/s/kg%20rohr/produkte
Preis ca. 6,24 Euro pro meter und man wäre bei rund 100 Euro. Man könnte
vielleicht auf
Halber Strecke ein T Stück einbauen und nach oben führen und Deckel drauf
als Service
Zugang.
Was haltet ihr von der Idee ? Gibt es Verbesserungsvorschläge ? Wo seit ihr
auf Probleme
gestoßen ?
Antennen wollen ja angesaftet werden, da fällt mir ein Rotorsteuerkabel /
Umschaltbox Kabel
für Mehrfach Koax Schalter, Webcam auf dem Turm usw usw. Also so ein ca.
10cm Innemaß
Rohr sollte es schon sein.
Ich freue mich auf sachdienliche Infos und wünsche den Besuchern der HAM
Radio viel Spaß.
Ich schaffe es dieses Jahr nicht. VY 55
73 Mirko DJ1AA
Mehr Informationen über die Mailingliste RRDXA