[RRDXA] ACOM 1000; Fehlermeldung

Helmut DF7EE helmut at df7ee.de
Mon Aug 19 08:42:19 EDT 2024


Wer erfahrungsgemäss sehr sehr gute Auskunft geben kann ist der Hersteller selber! Normalerweise sind die sehr hilfsbereit und kennen ihre Kiste natürlich in und auswendig.

Wir hatten mal ein Problem in Madeira, und haben eine detaillierte Antwort von Akon bekommen inklusive reparaturanleitung die geklappt hat.

73

Helmut



Christian Höffken schrieb am 19. Aug 2024 14:34 (GMT +02:00):

> Hallo Willi,
> 
> Das Handbuch sagt folgendes:
> 
> PR2 tests during operate mode
> SB2 tests during standby mode
> 6 Plate current (ipm, analogue)
> 
> Also irgendwo im Bereich Anodenstrom
> 
> Vielleicht hilft das als erste Richtig,
> Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
> 
> Christian 
> 
> Von meinem iPhone gesendet
> 
>> Am 19.08.2024 um 14:00 schrieb Wilhelm Büscher via RRDXA
>> <rrdxa at mailman.qth.net>:
>> 
>> 
>> Hallo zusammen,
>>  
>> ein befreundeter OM hat Probleme mit seiner ACOM-1000.
>>  
>> Manchmal wird beim Vorwärmen der Fehler "Anodenstrom" (PR26 Fehler) oder
>> die gleiche Fehlermeldung beim Bertrieb (SB26) angezeigt. Der Fehler war
>> in der Vergangenheit nur sporadisch vorhanden. Dieser ereignet sich
>> jedoch nun oft (mehrmals bei Betrieb über ca 3 Stunden).
>>  
>> Frage an euch: Kennt jemand den Fehler und wüßte eine Maßnahme ?
>>  
>> 73 Willi DF8QB
>>  
>>  
>> __________________________________________________________________
>> RRDXA mailing list - http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/rrdxa
> 
> __________________________________________________________________
> RRDXA mailing list - http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/rrdxa


Helmut DF7EE
www.df7ee.de
-------------- next part --------------
__________________________________________________________________
RRDXA mailing list - http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/rrdxa


More information about the RRDXA mailing list