[RRDXA] RRDXA Challenge Ausschreibung

Christoph Berg cb at df7cb.de
Wed Dec 27 11:20:19 EST 2023


Die RRDXA wird im Jahr 2024 60 Jahre alt. Neben dem Diplom RRDXA 60,
an dem alle Funkamateure und SWL teilnehmen können, gibt es für
RRDXA-Mitglieder 2024 eine Challenge, mit dem Ziel in möglichst vielen
Contesten viele QSO zu fahren. Dabei wird das ganze Jahr wie ein
Contest gewertet – pro QSO ein Punkt, und jede Contest-Teilnahme mit
mindestens 60 QSO zählt einen Multiplikator (UKW: mindestens 30).
Neben einer Rangliste gibt es für jeden Teilnehmer mit mindestens 6
Multis ein T-Shirt „RRDXA Challenger“.

https://rrdxa.org/rrdxa-challenge-rules/

Regeln:

1. An Contesten teilnehmen. Alle Conteste, die an den üblichen Stellen
   gelistet sind (DARC-Contestkalender usw.) zählen.
2. Nach den Regeln des Contests QSO fahren. Pro Gegenstation (nach
   Abzug der Dupes) ein Punkt je Band und Mode. (Im nächsten Contest
   darf die Station wieder neu gearbeitet werden.)
3. Wurden mindestens 60 Punkte in einem Contest erreicht, zählt der
   Contest als ein Multiplikator-Punkt. Bei UKW-Contesten genügen 30
   QSO für den Multiplikator.
4. Gewertet wird für den Operator, wer ein Contest-Call aktiviert,
   bekommt die Punkte auf sein persönliches Konto gutgeschrieben. Bei
   Multi-Op-Aktivitäten zählen die QSO und der Multiplikator für alle
   Operators.
5. Jahres-Punktzahl = QSO-Punkte mal Multiplikator-Punkte.
6. Logs (Cabrillo, EDI) sind im RRDXA-Logbuch hochzuladen, was die
   Auswertung übernimmt.
7. Es gibt Plaktetten für die Jahressieger.
8. Alle Teilnehmer, die mindestens 6 Multiplikatoren erreicht haben,
   erhalten ein „RRDXA-Challenger“ T-Shirt.
9. Contest-Manager ist Christoph Berg <cb at df7cb.de>.

Zwei Beispiele:

* DF7EE macht als CQ3W bei 6 Contesten mit und macht jeweils 2000 QSO.
  Zusammen sind das 12000 QSO-Punkte mal 6 Multis = 72000 Punkte.
* DF7CB macht 30 mal beim montäglichen MWC mit und macht jeweils 70
  QSO. Zusammen sind das 2100 QSO-Punkte mal 30 Multis = 63000 Punkte.

Viel Spaß beim Contesten und aktiviert die Bänder!

73,
Christoph DF7CB


More information about the RRDXA mailing list