[RRDXA] Fwd: CQWPX-RTTY am nächsten Wochenende 12.02. und 13.02.2022
dl8obf Koenneker
dl8obf at gmail.com
Tue Feb 8 04:33:04 EST 2022
Von Willi, DF8QB....
----------------------------------------------------------------------
Hallo RTTY-Freunde in der RRDXA,
es ist mal wieder soweit.........
Der CQWPX-RTTY findet nächstes Wochenende von "Samstagmorgen 00:00 Uhr UTC"
bis "Sonntagnacht 23:59 Uhr UTC" statt.
Single-OP´s können hier bis 30 Stunden qrv sein, Pausen müssen mindestens
60 Minuten betragen (kein QSO im Log).
Für Single-OPs gibt es Leistungsklassen:
a ) High Power bis 1500 W Output
b ) Low Power bis 100 W Output
c ) QRP bis 5 W Output
Für Single-OPs gibt es drei Unter-Rubriken:
a ) "TB-Wires": Eine 3-Bandantenne für die Bänder 10/15/20 m (z.B. FB33,
TH3 oder GPA30) und einer Drahtantenne
für 40/80m.
b ) "Rookie" (Anfänger): Der OP darf max 3 Jahre die AFu-Lizenz besitzen
c ) "Classic OP": max 24 Std Betrieb mit nur 1 TRX (SO2R ist also
verboten), keine Assistenz-Systeme wie z.B. DX-Cluster,
Verbot des Empfang während der eigenen Sendung.
Die genauen Regeln sind unter https://cqwpxrtty.com/rules.htm zu sehen.
Dort gibt es auch eine deutsche Übersetzung:
https://cqwpxrtty.com/rules/WPX_RTTY_Rules_2022_dl.pdf
*Wichtig:* Bei QSO´s mit DL gibt es auch QSO-Punkte, also bitte alle DL´s
auch arbeiten und jeder Prefix aus DL zählt !
*Wichtig:* Für die Clubwertung in den Kopf des Logs eintragen:
*CLUB: RHEIN RUHR DX
ASSOCIATION*
Nur dieser genaue Text ergibt Summenpunkte in der Clubwertung.
Bitte ins Log kopieren.
*Wichtig:* Die Log-Abgabe ist 2359 UTC 18 Februar 2022 !!!
Bei der Clubwertung haben wir in 2021 den siebten Platz erreicht, in 2020
war es der zehnte Platz. Es ist eine Steigerung erkennbar, aber die
Mitbewerber sind nur wenige Prozent entfernt. Daher bitte möglichst lange
die Station aktivieren und vielleicht könnt ihr mit mehreren OP´s eine
Clubstation aktivieren. Dies bring wesentlich mehr Punkte als jede
"Aktivität über wenige Sunden von zu Hause".
Die Sonnenaktivität hat in den letzten Monaten stark zugenommen. Mit Stand
von heute, 07.02.2022, gibt es drei aktive Fleckengruppen. Davon wird
allerdings zur Contestzeit, bedingt durch die Eigenrotation der Sonne, nur
noch eine übrig bleiben. Gleichzeitig rotiert ein Coronal-Loch in
Erdposition. Wie genau die ConDX also aussehen werden, kann also nicht
genau vorhergesagt werden. ( weitere Info http://www.solen.info/solar/ )
Die ConDx können daher:
a ) Am Tage ist 20m das beste Band. Das 15m-Band wird wahrscheinlich
ebenfalls weltweit offen sein. Öffnungen auf 10m in Richtung Südafrika und
EA8 sind möglich. Am Tage lohnt es sich auf 40m qrv zu sein, da die
Sprungdistanzen sehr kurz sein können (300 km und weniger) und man "seltene
EU-Prefixe" arbeiten kann.
b ) In der Nacht und bei GrayLine sind 80m und 40m offen.
Ein Wort zu 10m-Betrieb: Auch innerhalb von DL sind QSO´s machbar und
innerhalb DL gibt es Prefixe die ein Multi sein können.
Ich werde jede volle Stunde um 11, 12 und 13 Uhr utc auf ca 28080 kHz qrv
sein.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg......
73 de Willi DF8QB
-------------- n�chster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://mailman.qth.net/pipermail/rrdxa/attachments/20220208/2480b8de/attachment.html>
More information about the RRDXA
mailing list