[RRDXA] DF1LON WPX-RTTY SOAB LP (A)
RRDXA Claimed Score Submission
webmaster at rrdxa.de
Mon Feb 13 03:14:11 EST 2017
Claimed score submission: WPX-RTTY 2017
Call: DF1LON
Operator(s): DF1LON
Mode: RTTY
Category: SOAB
Active hours: 19
Power: LP
Assisted: yes
Club:Rhein Ruhr DX Association
Summary:
Band QSOs Prefix
-------------------------------------
10m: 0 0
15m: 32 0
20m: 113 0
40m: 147 0
80m: 199 0
160m: 0 0
--------------------------------------
Total: 491 383
Claimed Score: 669.867
Comments:
TRX: Flex Radio
Ant: AV-640 & Inv L für 80m
In der Woche vor dem Contest den RTTY Skimmer an meinen Flex angeschlossen und ausgiebig getestet. Klappt super. Zum Conteststart füllte sich die Bandmap. Nach einer Weile stimmten die Spots nicht mehr. Auf den QRGs war kein Signal oder eine andere Station. Ohje, ich hatte vergessen den Clustertimeout anzupassen: 60m->15m. Ups, jetzt ist die Bandmap leer. Also schnell nach dem Skimmer geschaut: abgestürzt. Neugestartet, Bandmap füllt sicher wieder. Weiter geht es. Nach 15m ist die Bandmap wieder leer. Skimmer PC hat sich neu gestartet! Also wieder alles konfigurieren. Die Bandmap füllt sich wieder, aber nach ca 2min werden keine neuen Spots mehr generiert. Gut, also wie in guten alten Zeiten selber über das Band gedreht.
Zu meiner Überraschung gibt es am Samstag Morgen eine 5cm Schneedecke. Kinder freuen sich über Schnee, das Funkgerät muss ruhen. Habe dann aber doch etwas Zeit gefunden mir den Skimmerfehler genauer anzusehen. Egal welchen PC ich nehme, es werden keine Spots generiert. Im Bandscope sehe ich das das ganze Band pulsiert. Habe ich so noch nie gesehen. Aber nur im RTTY Skimmer. Am TRX sieht alles ganz normal aus. Also fix meinen alten 2-Band SDR Receiver rausgesucht und angeschlossen. Jetzt fliessen wieder Spots. Zwar nur auf 2 Bändern, aber immerhin besser als nix.
Am Sonntag dann nur noch sporadisch QRV gewesen.
73 de Lars
Mailed by RRDXA Contest database: http://www.rrdxa.eu
More information about the RRDXA
mailing list