[RRDXA] DR4A CQWW-DX-CW M/2 HP (A)
RRDXA Claimed Score Submission
webmaster at rrdxa.de
Mon Nov 26 15:36:34 EST 2012
Claimed score submission: CQWW-DX-CW 2012
Call: DR4A
Operator(s): DC8SG, DH2WQ, DJ9KM, DK5PD, DK9VZ, DL6WT
Mode: CW
Category: M/2
Active hours: 47
Power: HP
Assisted: yes
Club:Rhein Ruhr DX Association
Summary:
Band QSOs Mults
-------------------------------------
10m: 534 132 35
15m: 1330 135 39
20m: 1297 128 37
40m: 1004 108 30
80m: 1326 104 26
160m: 462 64 8
--------------------------------------
Total: 5.953 671 181
Claimed Score: 10.580.988
Comments:
Der CQWW CW ist vorbei und es hat wieder riesigen Spaß gemacht. Der konsequente Umbau unserer Station auf Multi/2 versuchte uns mit kinderkrankheiten noch etwas auszubremsen, aber es gab für alles eine Lösung. Als uns McMurphy aber am Sonntag Morgen den Diesel lahmlegte, gab es keinen Workaround mehr. Wir konnten den Fehler jedoch lokalisieren und reparieren und nach einer guten Stunde Ausfall konnte es mit öligen Fingern weitergehen ...
Die Bedingungen waren in der ersten Nacht auf 40m sehr demotivierend. Ich weiß nicht was schlimmer war, zu hören, dass es eine Eruption und ein anschließendes Flare von der Sonne gab oder Clustereinträge über Aurora-QSOs auf 2m. Durch die lange Dauer des Contests haben die Bedingungen jedoch die Chance sich zu erholen und es konnte nur besser werden. \"The band to be\" war eindeutig 15m. Es war auch das einzige Band auf dem wir alle Zonen erreicht haben. Alle heißt nur 39, denn ich denke aus Zone 34 war niemand qrv, oder?
Ein Problem des CQWW scheint zu sein, dass immer mehr DLs meinen, den Kollegen was Gutes zu tun, wenn sie ihnen Punkte geben. Das ist insgesamt sehr löblich und auch zu begrüßen. Im CQWW werden diese QSOs aber leider mit \"null\" Punkten bewertet. Die Kandidaten waren meist keine Lizenz-Neulinge sondern Rufzeichen, die man von den einschlägigen Contestreflektoren kennt ...
Trotzdem danke an alle Anrufer
73 de
Wolfgang DK9VZ
Mailed by RRDXA Contest database: http://www.rrdxa.eu
More information about the RRDXA
mailing list