[RRDXA] DF7ZS (@IGF) DARC-10m-Mixed Single Op LP (A)

Mirko Holte dj1aa at web.de
Sun Jan 8 10:23:22 EST 2012


Hi Helmut,

ich habe mich schon gewundert warum Du so ein mageres Signal von da
oben hattest. Trotzdem danke für das QSO das zumindest gleich geklappt
hat. Hier aus der tiefen Tallage heraus aus Kreiensen am westlichen Harzrand
in JO41XU geht zwar voll Power, aber die vielen Low Power Stationen oder
?QRPler? sind kaum durch das Grundrauschen zu hören gewesen.
In den letzten beiden Jahren war das S-Meter meist bei S0 und man konnte
viele noch mit S0 - S3 problemlos in das Log bekommen. Heute war minimum
S3 Rauschen plus mehr QRM durch wenige laute Stationen. Die paar
Outside DL Stationen waren schnell im Log, aber die verbleibenden leisen
Stationen von DL sind im Rauschen versackt und die Hoffnung auf fette
Backscatter Signale überall aus DL war leider nur meine Vision und Traum
der Tage zuvor. Hat sich leider nicht bestätigt. Ich bin ja auch dafür das
jeder QRO machen sollte, so das sich alle gegenseitig gut hören können und
nicht immer diese einseitigen Probleme im QSO aufkommen. Also ich mache für
die Anderen High Power, so das die mich gut hören, nicht weil ich den 
Stromzähler
beim Rotieren gerne abheben sehe..hihi

73 und beim nächsten Contest wird alles besser.

Mirko - DJ1AA

Jetzt erst mal raus in den Regen und die 7,2m Vertikal abbauen die ich 
gestern
Abend noch im dunkeln zusätzlich aufgebaut habe. Hat übrigens ca. bei 5 QSOs
deutlichen Vorteil gebracht, mehr aber auch nicht. Der 17 ele. Optibeam auf 
ca 19m
über Grund hat schon meistens den Vorteil gebucht mit lauteren Signalen bei
deutlich weniger QRM wie auf der Vertikal.

Ciaooo und schicke mal wieder einen Wurstwasser Video Beitrag..


--------------------------------------------------
From: "RRDXA Claimed Score Submission" <webmaster at rrdxa.de>
Sent: Sunday, January 08, 2012 3:42 PM
To: <helmut at cqg.com>; <rrdxa at mailman.qth.net>
Subject: [RRDXA] DF7ZS (@IGF) DARC-10m-Mixed  Single Op LP (A)

> Claimed score submission: DARC-10m-Mixed 2012
>
> Call: DF7ZS (@IGF)
> Operator(s): DF7ZS
> Mode: Mixed
> Category: Single Op
> Active hours: 2.0
> Power: LP
> Assisted: yes
> Club:Rhein Ruhr DX Association
>
> Summary:
>
> Band    QSOs     DXCC DOK
>
> -------------------------------------
>  10m:     157        4      95
>  15m:       0        0       0
>  20m:       0        0       0
>  40m:       0        0       0
>  80m:       0        0       0
> 160m:       0        0       0
> --------------------------------------
> Total:     157        4      95
>
> Claimed Score:  15.000
>
>
> Comments:
> Hallo Zusammen.
>
> Neuer Beam ist gleich neue Keule. (f****)
>
> Ich habe auf der Fuchskaute schon einige Male (wenn DL9EE mir den Termin 
> nicht weg geschnappt hat) den DARC 10m Contest in High Power absolviert. 
> Normaler weise läuft das auf P2 in DL hinaus, weil DL2ARD sowieso nicht zu 
> schlagen ist! Die IG-Fuchskaute hat mittlerweile von FB-33 Auf Mosley PRO 
> 57 aufgerüstet, sodass ich mit etwas besserem Score gerechnet hatte, doch 
> leider kam alles ganz anders!!!!
>
> Der neue Beam hat wohl auch neu Keulen, sodass ich das benachbarte Hotel 
> ständig am B-Phone* hatte wenn Störungen in der Musikanlage aufgetaucht 
> sind. Mit dem Neuen Beam passiert das allerdings leider schon bei 100w!!! 
> Ich habe um 8:00 Uhr die Endstufe in den Kofferraum gepackt weil es keine 
> Chance für 10m High Power gab. Leider fällt auch die Beam Richtung NORD 
> oder SÜD mit 100w PEP SSB aus, da sofort das Hany klingelt. Beam auf 270 
> Grad bedeutet S9 Phasenrauschen vom Nachbarberg Salzburger Kopf, sodass 
> mein 10 Contest dieses Jahr folgende Beschränkungen hatte. Beam 75-105 
> Grad + Leistung maximal 100w.
>
> Dabei sind 157 QSO's und 15.000 Punkte herausgekommen .. das rockt 
> (NICHT!!!!!)
>
> Gut es es dieses Jahr nicht um die Clubmeisterschaft geht!
>
> LG
>
> Helmut
>
> P.S.: Low Power sucks!!!
>
> www.df7zs.de
>
> * = B-Phone ist nicht I-Phone!!!
>
>
>
>
> Mailed by RRDXA Contest database: http://www.rrdxa.eu
>



> ______________________________________________________________
> RRDXA mailing list
> Home: http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/rrdxa
> Help: http://mailman.qth.net/mmfaq.htm
> Post: mailto:RRDXA at mailman.qth.net
>
> This list hosted by: http://www.qsl.net
> Please help support this email list: http://www.qsl.net/donate.html 



More information about the RRDXA mailing list