[RRDXA] Einladung zum AGCW-Schlackertastenabend am 15.02.2012

Tom Roll dl2nby at agcw.de
Sun Feb 12 14:10:08 EST 2012


Hallo in die Runde,

nachdem am letzten Mittwoch die Gruppo Telegrafisti ihre BUG-Party 
ausgerichtet hat, geht es am nächsten Mittwoch sogleich mit dem 
Schlackertastenabend der AGCW <http://www.agcw.org/> weiter.

_Hier die Ausschreibung:_

I. ZIEL: Aktivierung der halbautomatischen Tasten (Bugs). Alle 
Funkamateure sind eingeladen das 80m-Band mit dem markanten Sound ihrer 
Bugs zu beleben.

II. TERMINE: Jeden dritten Mittwoch im Februar von 1900-2030 UTC.

III. BAND: 80m. Der Bandplan der IARU Region 1 ist einzuhalten!

IV. BETRIEB: Nur CW (A1A). Es sind ausschließlich halbautomatische 
Tasten (Bugs) erlaubt.
1. ANRUF: CQ BUG
2. RAPPORT: RST + fortlaufende 3-stellige QSO-Nummer (ab 001)/das 
Kalenderjahr, in dem der OP erstmalig eine halbautomatische Taste 
meisterte. Beispiel: 579001/61

V. WERTUNG:
1. QSO-PUNKTE: Jedes vollständige QSO zählt einen Punkt. Jede Station 
darf nur einmal im Log stehen.
2. GESAMTPUNKTE: Summe aller QSO-Punkte.

VI. AUSZEICHNUNGEN: Urkunden (DIN A4) für die ersten drei Plätze. Jeder 
Teilnehmer erhält eine Erinnerungs-QSL-Karte.

VII. LOG-EINREICHUNG:
1. LOG-ANGABEN: Zeit (UTC), Call, Rapport gesendet/empfangen, Punkte, 
zusätzlich Angabe des Bug-Typs, Serien-Nummer und Baujahr.
2. ELEKTRONISCHE LOGS: Akzeptiert werden gängige Logformate als TXT-Dateien.
3. MANAGER: Ulf-Dietmar Ernst, DK9KR, Elbstraße 60, D-28199 Bremen, Germany.
E-Mail: semiautomatic at agcw.de
4. EINSENDESCHLUSS: Eingang beim Contest-Manager bis zum 15. März.

73! Tom, DL2NBY



More information about the RRDXA mailing list