[RRDXA] DJ1AA WAG-Mixed Single Op Mix (HP) HP (A)

RRDXA Claimed Score Submission webmaster at rrdxa.de
Wed Oct 19 12:00:38 EDT 2011


Claimed score submission: WAG-Mixed 2011

Call: DJ1AA
Operator(s): DJ1AA
Mode: Mixed
Category: Single Op Mix (HP)
Active hours: 23.0
Power: HP
Assisted: yes
Club:Rhein Ruhr DX Association

Summary: 

 Band	   QSOs	    DXCC/WAE Ctry.      

 -------------------------------------
  10m:	    220      49 
  15m:	    325      40 
  20m:	    269      39 
  40m:	    290      41 
  80m:	    244      30 
 160m:	      0       0 
 --------------------------------------
 Total:	  1.348     199 
 
 Claimed Score:  837.790 


Comments: 
Hallo zusammen,

der WAG hat soweit Spass gemacht und es war toll manche Stationen auf allen 5 Baendern zwischen 80m und 10m in das Win-Test Contest Log zu tippen. Ich habe mich diesmal mehr als RUN Station gezeigt und ich habe dadurch wohl einen Haufen Multi vernachlaessigt. Es war immer die Hoffung da das die anderen schon mal ueber das Band drehen und einen mitnehmen. Tja das Spielchen waere sicher ganz gut gelaufen wenn der Nachteil mit den guten Bedingungen auf 10m und 15m nicht gewesen waere. Ich sehe das jetzt als Nachteil, denn man kann das ueberhaupt nicht erst anfangen die etwas mehr zeitaufwaendigen Multis abzuarbeiten die in der Contestsoftware aufgelistet wurden. Oft waren es JOTA Stationen oder Stationen die an anderen Contest teilnahmen oder sonstiges DX die auch nur die interessanten Bedingungen nutzen wollten und NICHTS mit Contest am Hut hatten. Ja die Bedingungen sind fuer alle da.. Also nachdem ich so oft erklaeren musste das ich eine SERIAL-NUMMER fuer den WAG Contest ben
 oetige und dann erst die Vorstellung wie Name, Schuhgroesse und weiteres erhalten habe lief die Zeit weg. Am Ende wurde dann gesagt das man nicht am Contest teilnimmt und keine Nummer vergeben will. Solche QSOs habe ich dann unter 59-000 gelogt von denen ich gefühlte 100 ins log getippt habe. Ansonsten waren die ersten Stunden 75 Prozent USA und VE Stationen die per RUN ins Log wollten. Ich dachte bald das es ein ARRL 10m Contest ist.. hihi. Wie auch immer, ich empfand die angehobenen Bedingungen als Nachteilig, entweder wurde man von 10 gleichzeiig angerufen oder 2 Minuten nix. Je nach dem ob man im DXCluster gespottet wurde. Eigentlich haette ich das bei diesem RUN Versuch komplett sein lassen koennen den DXCLuster zu nutzen. Wenn man verführt wurde vom RUN weg auf S&P zu gehen, kostete das wie berichtet oft nur Zeit und man musste sich immer wieder erklaeren. Für solche Bedingungen ist meine YAGI auch bald zu groß. Wie auch immer habe ich so oft hören muessen das mein Sig
 nal super laut ist und 59+Anschlag produziert hat. Ja ist ja toll in der ausgerichteten Richtung, aber wie das so schoen ist, in der Abstrahlung zur Seite und Vor-Rück bleibt sehr viel Signal auf der Strecke. Ich habe dann versucht optimale Reflektionspunkte zu finden um maximales Backscatter zu produzieren. Somit waren auch Stationen in EU ringsherum noch zu arbeiten die direkt in der toten Zone gelegen haben.
Witzig war das ich immer mal wieder mit Matthias, DJ8OG oder auch DL5L einen Zwischenstand ausgetauscht habe. Da zeichnete sich das immer ab das mir Multis fehlen, aber ich hatte einfach keinen Bock mehr Multis zu picken weil einfach zu viel in den Listen Stand. Im Sekundenabstand poppten neue auf oder wurden ueberschrieben von neuen usw. War irgentwie etwas nerfig. Mein erklaertes Ziel war die QSO Zahl vom Vorjahr zu erreichen oder zu toppen. Ebenso die Punktzahl sollte sich in der Groessenordnung wieder einfinden. Also Ziel erreicht und um ca. 300 QSOs getoppt. Es waere noch mehr drin gewesen, aber nach einer nerfigen Vorwoche war die Lust nicht auf Maximalstimmung. So habe ich Abendbrotpause, Fruehstuckspause und Mittagspause in Familie gemacht, allerdings die Contest - Nacht durchgemacht. Mit der Familie noch Sachen besprochen und mich ueber das tolle Wetter geaergert. Ich haette auch ganz gerne mal die Sonne mehr genossen. Ansonsten die Station lief so gut wie immer perf
 ekt. Einmal ist mir warum auch immer der Microham Router abgestürzt und nix ging mehr, keine Fusstaste, keine Frequenzuebernahme ICOM und PC und vor allem die Voicekeyerfunktionen waren weg. Somit musste ich den Router neu booten und weil die Konfiguration etwas zuschossen war musste ich im Schnelldurchgang die Konfiguration im Routermenue wieder versuchen hinzubekommen. Im 10 Minuten war das dann alles wieder am Leben. Das hatte ich zumindest gedacht, bis mich jemand aanrief und wollte ein QSO mit mir fahren und Wintest sagte aber das wir bereits ein QSO hatten. Da ist mir nach ca. 50 QSOs aufgefallen das die Banduebernahme zwischen ICOM und PC ueber den Router noch ein Problem hatte. Leider hatte ich dann alle gefahrenen QSOs seit dem letzten Bandwechsel mit der falschen Freuquenz gelogt. Da habe ich mir ne halbe Stunde Zeit genommen und jedes QSO einzeln wieder gerade gerück ueber ALT F oder so und dann Zeile fuer Zeile. Ja mit solchen Kleinigkeiten habe ich auch wertvoll
 e Zeit verdaddelt, aber danach war wieder alles gut. Ursachenerklaerung: In einer bestimmten Antennenrichtung nach Süd-Ost gibt es Einstrahlungen in den Microham Controller. Man merkt es auch wenn man den
Voicekeyer laufen hat und die eigene Ansage mithoert. Ich muss allerdings sagen das ich meine Leitungen zwar gut verlegt habe, aber sogut wie keine zusaetzlichen Feritkerne verarbeitet habe. Vielleicht sollte man das mal in Zukunft ausprobieren ob man da noch etwas verbessern kann und das etwas bringt. 
Station war ein ICOM IC-7800, MICROHAM Keyer MK2+, Heil Headset, ACOM2000A, Optibeam OB17-4 der am Samstag im RUN fast nur nach USA stand und am Sonntag fast nur Richtung JA. Ich wuensche mir eine einfache effektive vertikale Rundstrahlantenne.. Man braucht ja nicht unbedingt 59+40dB mit dem Beam zu generieren, es reicht ja auch bei den angehobenen Bedingungen auf 10m oder 15m 59+20dB, dafür aber rundstrahlend ohne nerfiges hin und herdrehen.
Auf 80m habe ich einen inverted V Dipol in 18m Höhe betrieben mit dem man problemlos USA einsacken konnte.
Erstaunlich wieviele Amis angerufen haben. Ich habe uebrigens auch zu verschiedenen Zeiten immer mal wieder Anrufe von QRP und Mobilstationen bekommen. Gefühlte 100 Stationen oder mehr waren mit 59-001 oder zumindest 002 oder 003 bei mir im Log. Na da haben die anderen wohl mehr auf Multisuche gesetzt als selbst zu rufen.

Das soll als kleiner Bericht ueber den WAG Contest Ablauf auch reichen. Vielleicht noch ein Hinweis zu dem vorgeschalteten Uebungscontest. Da ich ja Single OP war und Vollzeitteilnahme angesagt war, hatte ich leider nicht die Motivation vorher auch noch Uebungsstunden abzuhalten. Es war bei uns Brennetag (einmal im Jahr im Oktober) und ich musste diversen Astschnitt usw. per bewachtes Feuer  
entsorgen. Da war ich bis ca. 16 Uhr im Einsatz von morgens ab, dann in die Dusche, was gegessen und dann ging der WAG Contest schon los. Kein WarmUp oder so, einfach eingeschaltet, WT konfiguriert und losgelegt und mal schauen.

Vielleicht sollte man so einen Uebungscontest an einem anderen Wochenende nochmals wiederholen oder anbieten und nicht unbedingt direkt vor einem großen wie dem WAG oder WAE wo man sich evtl. auch vorher nochmals 3 Minuten ausruhen moechte bevor man sich fuer 24 oder 48 Stunden an einen Sessel festbindet..hihi

73 und dann bis zum CQWW SSB 2011 in ein paar Tagen.

Mirko - DJ1AA


Hier noch die WT Summary Auswertung CW / SSB QSOs:
####################################################
Contest         : Worked All Germany Contest
Callsign        : DJ1AA
Mode            : MIXED
Category        : Single Operator - Assisted (SOA)
Overlay         : ---
Band(s)         : All bands (AB)
Class           : High Power (HP)
Zone/State/...  : H27
Locator         : JO41XU
Operating time  : 23h03

 BAND   SSB    CW DXC  POINTS   AVG 
------------------------------------
   80   200    44  30     400  1.64 
   40   270    20  41     928  3.20 
   20   263     6  39     999  3.71 
   15   322     3  40    1077  3.31 
   10   220     0  49     806  3.66 
------------------------------------
TOTAL  1275    73 199    4210  3.12 
====================================
       TOTAL SCORE : 837 790

Doppel-QSOs nicht gewertet und ohne Einfluss auf Schnitt

Operators       : DJ1AA
Soapbox         : 


Powered by Win-Test 4.8.0        http://www.win-test.com

################################################

TU
 


Mailed by RRDXA Contest database: http://www.rrdxa.eu


More information about the RRDXA mailing list