[RRDXA] ACOM2000A Fehler: +5V too high: 6,3V

Ulrich Thielke uli at dl8obq.de
Fri Mar 18 17:07:22 EDT 2011


Hallo,

  Ich habe gerade einen Fehler bei meiner ACOM2000A behoben. Die Lösung 
ist vielleicht auch für andere ACOM Besitzer interessant.

Die Steckverbindung auf der primär Seite vom Trafo war verbrannt 
(vermutlich zuviel RTTY...).
Der Austausch war einfach. Bei Reichelt gibt es die Stecker/Buchsen.

Leider bekam ich beim Einschalten eine Fehlermeldung: +5V too high: 6,3V
Ich habe zuerst bei ACOM nachgefragt und um einen besseren Schaltplan 
gebeten.
Schon am nächsten Tag bekam ich eine Antwort. Kein Schaltplan, nur eine 
abstrakte Beschreibung. Ich sollte die richtige Funktion von 4 
Widerständen und 2 ICs auf dem CPU Board überprüfen.
Ich habe das Board ausgebaut. Es befindet sich hinter der Frontplatte 
und besteht aus 2 Platinen. Um die Widerstände zu finden, mußte ich die 
Platinen trennen. Es sah aber alles ok aus (SMS Technik).
Ich habe dann dieses CPU Board in meine andere ACOM2000 eingebaut. Beim 
Starten bekam ich erst einen Fehler: 'all data lost..'. Der zweite Start 
war aber ok. Kein Fehler. Anschliessend alles wieder zurückgebaut und 
beide PAs immer noch ok.
Es lag wohl noch eine Fehlermeldung vor. Diese wurde durch das Trennen 
von der Batterie zuirückgesetzt.

Beim nächsten Fehler also erst einmal den Speicher reseten. Das geht 
auch einfacher: [ESC] gedrückt halten beim Einschalten (Hauptschalter).

Insgesamt bin ich aber sehr mit ACOM zufrieden. Das war das erste 
ernsthafte Problem seit dem Kauf 2003. Der innere Aufbau ist auch super.


73, Uli
DL8OBQ


More information about the RRDXA mailing list