[RRDXA] Six/Eight- Pak- Arraysolutions
Uwe Koenneker
dl8obf at yahoo.de
Tue Jan 11 02:09:59 EST 2011
Moin Henning,
ich habe so einen Doppelsixpack im Einsatz.
Wegen Verriegelung und Übersprechen habe ich keine Probleme gesehen.
Die Probleme mit den Kontaktschwierigkeiten habe ich auch gesehen und entsprechend dem Manual da so kleine Plättchen entfernt. Das ist mechanisch recht anspruchsvoll (insbesondere im Feld), weil die Federn drohen "wegzuspringen".
Die Gehäuse (die man fast zerlegen muß um an die Innereien zu kommen), die fehlenden Stecker/ Buchsen und die nicht kratzfeste Lackierung sind Geschmacksfragen, hätte ich mir bei dem Preis aber gewünscht.
Insgesamt ein gutes Produkt wenn man keine Zeit zum Selbstbau hat, aber dafür hat es seinen Preis.
Vy 73
Uwe, DL8OBF
------------------------------
Message: 8
Date: Mon, 10 Jan 2011 17:43:15 +0100
From: Henning Kanschik <DK9LB at gmx.de>
Subject: [RRDXA] Six/Eight- Pak- Arraysolutions
To: RRDXA <rrdxa at mailman.qth.net>
Message-ID: <4D2B3723.6080907 at gmx.de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-15"
Hi,
ich habe da mal ne Frage bez?glich dieser oben genannten
Antennenumschaltern. Gibt es da in unseren Reihen jemanden, der damit
Erfahrungen gemacht hat und diese empfehlen kann? Spiele mit dem
Gedanken in diese Richtung mal zu investieren, doch ne Selbstbaul?sung
w?re auch denkbar. Nur ich wei? noch nicht wirklich, wie man das intern
mit den beiden Wahlschaltern l?st bzw. die gegenseitige Verrieglung. Hat
da jemand vielleciht ne L?sung bzw. Bilder von dem Innenleben der
Six/Eight- Pak von Arraysolutions?
<<73>> de DK9LB,Henning
------------------------------
Message: 9
Date: Mon, 10 Jan 2011 18:02:11 +0100
From: Wolfgang Schwarz -DK9VZ- <ws at dk9vz.com>
Subject: Re: [RRDXA] Six/Eight- Pak- Arraysolutions
To: Henning Kanschik <DK9LB at gmx.de>
Cc: rrdxa at mailman.qth.net
Message-ID: <4D2B3B93.1020405 at dk9vz.com>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
Hallo Henning
?ber die Verriegelung brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Die
geschieht meines
Wissens im Ger?t selbst, nicht in den Steuerboxen.
Wir hatten den Six-Pak eine Zeit lang im Einsatz, hatten aber ?fter
sporadisch
mit leisen Signalen und Schutzabschaltung der PA zu k?mpfen. Nach
unserer Meinung
haben die Relais bei 12-13V nicht sauber durchgeschaltet. Beim Betrieb
mit 15-16V
lief es sp?ter sauber.
Inzwischen haben wir den SixPak durch deutlich preiswertere
Eigenbau-Varianten ersetzt.
/*73 de*/
/*Wolfgang DK9VZ*/
ws at dk9vz.com <mailto:ws at dk9vz.com>
Am 10.01.2011 17:43, schrieb Henning Kanschik:
> Hi,
>
> ich habe da mal ne Frage bez?glich dieser oben genannten
> Antennenumschaltern. Gibt es da in unseren Reihen jemanden, der damit
> Erfahrungen gemacht hat und diese empfehlen kann? Spiele mit dem
> Gedanken in diese Richtung mal zu investieren, doch ne Selbstbaul?sung
> w?re auch denkbar. Nur ich wei? noch nicht wirklich, wie man das
> intern mit den beiden Wahlschaltern l?st bzw. die gegenseitige
> Verrieglung. Hat da jemand vielleciht ne L?sung bzw. Bilder von dem
> Innenleben der Six/Eight- Pak von Arraysolutions?
>
> <<73>> de DK9LB,Henning
>
>
> ______________________________________________________________
> RRDXA mailing list
> Home: http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/rrdxa
> Help: http://mailman.qth.net/mmfaq.htm
> Post: mailto:RRDXA at mailman.qth.net
>
> This list hosted by: http://www.qsl.net
> Please help support this email list: http://www.qsl.net/donate.html
------------------------------
_______________________________________________
RRDXA mailing list
RRDXA at mailman.qth.net
http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/rrdxa
End of RRDXA Digest, Vol 81, Issue 5
************************************
More information about the RRDXA
mailing list