[RRDXA] DJ1AA ARRL-DX-SSB SOSB20 HP
RRDXA-Claimed Score Database
webmaster at rrdxa.de
Sun Mar 2 15:37:41 EST 2008
ARRL-DX-SSB 2008
Call: DJ1AA
Operator(s): DJ1AA
Mode: SSB
Category: SOSB20
Active hours: 7.0
Power: HP
Assisted: no
Club:Rhein Ruhr DX Association
Summary:
Band QSOs States/Provinces
-------------------------------------
10m: 0 0
15m: 0 0
20m: 95 24
40m: 0 0
80m: 0 0
160m: 0 0
--------------------------------------
Total: 95 24
Claimed Score: 6.840
Comments:
Hi zusammen,
ich kann mich einigen OMs nur voll anschliessen.
Ich habe noch nie so wenig QSOs machen können
bei einem ARRL International DX Contest SSB.
Vorgestern dachte ich, das ich bei 500 - 600 QSOs
aufhören werde bei Monoband 20m High Power !
Nun sind aber nicht mal 100 QSOs trotz CQ Schleifen
über viele Stunden ins Log gekommen.
Was mich gewundert hat war bei S&P Betrieb:
Immer wieder waren Süd EU Stationen zu hören
die was von 25Watt, oder mal 50 Watt also 59-50
und 100W usw gaben, hier sehr gut angekommen sind
und mich laufend in USA geplättet hatten. Wir
hatten im gleichen Pileup von Amis gerufen.
Also Situation: Ich hörte einen Ami mit S5 - S6,
bin über 5 Minuten nicht dran gekommen, aber
in der Zeit waren viele 100W und noch weniger PWR
Stationen aus DL und Süd EU im Ami Log gelandet.
Ich bin mit KW und 5-6 Element Yagi in 19m ü Grund
nicht durchgekommen. Einige konnte ich über den
ganzen Contest immer wieder hören, aber nicht erreichen.
Ich gebe aber zu: Mein KW Contest QTH ist nicht das
Beste, in ca. 110m über NN und von bis zu 400m
hochen Bergen umgeben zwischen Harz im Osten und
Weserbergland im Westen.
Glückwunsch an Peter, DL1Z der noch Reihen von
Amis im Pileupverfahren gearbeitet hatte auf 20m
da habe ich schon über 1/2 Stunde das ganze 20m Band
zu gehabt in Richtung USA. Süd EU war da noch mit
9+++, aber USA High Power Stationen nicht mal mehr
erahnbar.
Wollen wir mal hoffen das es in den kommenden Wochen
besser wird.
73 Mirko DJ1AA
Mailed by RRDXA Score database: http://www.rrdxa.de/external/submit-your-scores.html
More information about the RRDXA
mailing list