[RRDXA] Abstand zwischen Beams?
"Wilhelm Büscher"
wilhelm.buescher at gmx.de
Thu Jan 4 10:18:57 EST 2007
Hallo zusammen,
vor einigen Jahren hatte Mirko, DL6ET, eine KT34XA und einen A3WS auf einem Mast mit einem Abstand von etwa 3m (wenn meine Erinnerung stimmt) übereinander. Er hatte einiges an gegenseitiger Beeinflussung. Bitte Kontakt mit Mirko aufnehmen, da ich die Dinge nicht genau wiedergeben kann.
Ich selber hatte auf einem 8m langen Boomrohr einen TH3 (3el 20/15/10m) mit einem Dipol D3W (30/17/12m) und einem Trapreflektor 17/12m kombiniert. Der Strahler 30/17/12m war zwischen dem Strahler u. Reflektor 20/15/10m. Den Abstand hatte ich etwa verdoppelt. Der Reflektor 17/12m war dann nochmals ca. 1,5m als "letzter Reflektor" weiter zurück angebracht. Die Antenne habe ich dann in mühevoller Arbeit im Fernfeld gemessen und abgestimmt, da mir von meinem QRL die Messgeräte zur Verfügung standen (wie bei DL1BU).
Jo, falls Du die Abmessungen der Elementabstände brauchst, dann bitte eine Mail.
73 aus GE, Willi DF8QB
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Thu, 4 Jan 2007 10:08:57 +0100 (CET)
Von: "ulf schneider" <su at 5tx.de>
An: rrdxa at mailman.qth.net
Betreff: RE: [RRDXA] Abstand zwischen Beams?
> moin ..
>
> aus der erfahrung heraus hat sich ein abstand zwischen antennen von
> wenigstens 3m bewährt. zumindest konnte ich ab 3m abstand keine
> gravierende verschlechterung feststellen. das gilt für monobandantennen
> und mehrbandbeams die kein gemeinsames resonantes band haben ..
>
> 73 ulf dk5tx
>
>
> > From: rrdxa-bounces at mailman.qth.net
> [mailto:rrdxa-bounces at mailman.qth.net]
> > On Behalf Of Johannes Wilke
> > Sent: Mittwoch, 3. Januar 2007 12:33
> > To: rrdxa at mailman.qth.net
> > Subject: [RRDXA] Abstand zwischen Beams?
> >
> > Hallo,
> > neues Jahr - neue Antennen...Ich möchte einen A3WS 3-ele.-WARC Beam am
> > selben Drehrohr über einem 10/15/20m Beam montieren. Welchen Abstand
> > sollte
> > man da wohl einhalten, um gegenseitige Beeinflussungen zu vermeiden?
> > Vielleicht hat sich schon mal jemand mit dieser Frage befasst?
> >
> > 73 Jo, DK2PH
>
> _______________________________________________
> RRDXA mailing list
> RRDXA at mailman.qth.net
> http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/rrdxa
--
Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen!
Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer
More information about the RRDXA
mailing list