AW: Re: [RRDXA] qso-mitschnitte
Mirko Holte
dj1aa at web.de
Thu Aug 30 03:50:58 EDT 2007
Hallo zusammen,
ich habe nur mal eine Frage zu dem Thema.. Habt ihr besondere
Anwendungen mit den Aufzeichnungen vorgesehen? Ich habe noch
nicht so recht den Sinn gesehen einen Contest aufzuzeichnen,
ausser einmal einen DARC10m Contest von einem exponierten QTH
aus, damit man mal zeigen kann das "stressig das in den 2 Stunden
sein kann". Dazu habe ich einfach einen record fähigen MP3 Player
genommen, den man auch als Diktiergerät nehmen kann. Eine kleine
Samplerate eingestellt, so das ca. 2 Stunden Record drauf passen.
Das ganze dann als Audio hinterlegt auf einer Bilderseite im
Internet. Schaut mal DARC 10m Contest 2007 als Beispiel:
http://dj1aa-mirko.fotoalbum-medion.de/
Dort läuft dann ein Fotoalbum durch mit Sound.
Ansonsten würde mich mal interessieren was ihr mit den Aufnahmen
später anfangen wollt. Ein OM in Nord Afrika hatte mal seinen
gesamten Contest aufgezeichnent und hatte den im Internet zum
Abruf über eine Call Suchmaschine bereit gestellt.. Nagut, war
ganz nett sein DJ1AA ur 5NN und Nr. ### auf 160m CW zu hören,
aber sonst ?
Vielleicht vermute ich auch richtig, dass ihr beim WAE Contest
die QTCs nicht schnell genug tippen könnt und zeichnet alles auf
um hinterher relaxed das alles nachzuarbeiten. Wenn ich da an
einen 48 Stunden Contest denke muss ich sagen, dass ich dann
doch die harte und echte Version bevorzuge.. Die Amis rattern
ihre 10 QTC runter und ich versuche mit dem 10 Finger Suchsystem
die schnellst möglich reinzuhämmern, also live ohne doppelten
Boden und ohne Sicherheitsrecord. Klappt so eigentlich ganz
gut und man weiss was man getan hat und ist gleich nach dem
Contest fertig und kann sich um anderes kümmern.
Da fällt mir gerade ein, man könnte mit einem Record auch eine
400 Euro Kraft beschäftigen, die hinterher die Contestlogs
audio mäßig checked und nach dem WAE die QTCs nachträglich tippt.
So kann man sich viel Mühe und Arbeit sparen und nutzt das heute
übliche "outsourcen von Leistungen". .... ..
Spass bei Seite, habt ihr was bestimmtes damit vor, oder einfach
nur zur vollständigen Dokumentation eines Wettbewerbes. Vielleicht
gibt es sowas wie einen QSO "Beweis", den man damit führen kann
für welchen Zweck auch immer.
Na dann viele Grüße und good record..
Mirko DJ1AA
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: rrdxa-bounces at mailman.qth.net
[mailto:rrdxa-bounces at mailman.qth.net]Im Auftrag von Christian Buenger
Gesendet: Donnerstag, 30. August 2007 08:18
An: RRDXA; BCC Liste
Betreff: AW: Re: [RRDXA] qso-mitschnitte
Der FT 1000 MP hat hinten eine AF Out Buchse. Da kommt ein Stereosignal raus (Monitor und RX).
Diese Buchse kann direkt mit dem Line In verbunden werden (ohne Uebertrager). Als Software nehme ich RecAll Pro (mit Timestamp etc.)
Das funktioniert sehr komfortabel.
73
Christian, DL6KAC
--
mailto:c.buenger at gmx.ch
-----Original Message-----
From: ulf schneider <su at 5tx.de>
Date: Thu, 30 Aug 2007 08:13:42
Cc:RRDXA at mailman.qth.net
Subject: Re: [RRDXA] qso-mitschnitte
hallo georg ..
- monitor beim ft1000 einschalten, so dass du beim senden deine eigene
NF hörst.
- über verteiler audio vom trx auftrennen zwischen kopfhörer und
soundkarteneingang (optional mit nf-übertrager, optokoppler und allem
pipapo. mit ordentlichem laptop geht's auch ohne)
hab ich mit ft-1000 schon mehrmals gemacht. ich denke mal der "field"
dürfte auch einen monitor haben.
ich mache das in kurzcontesten regelmäßig mit meinem TS-870.
73 ulf dk5tx
georg mühlenbruch wrote:
> hallo zusammen,
>
> wie kann ich mit dem ft1000 mkV field ein qso aufzeichen?
> genauer gefragt:
> wie bekomme ich die empfangene nf *UND* gesendete nf an den
> soundkarten-eingang des rechners?
> bisher war es kein problem, das empfangene signal aufzuzeichnen. es ist
> uns aber noch nicht gelungen, auch das signal des eigenen mikrofons mit
> aufzuzeichnen.
>
> wer weiss näheres?
>
> schönen dank im voraus.
>
> 73 de georg, dl1ecg
_______________________________________________
RRDXA mailing list
RRDXA at mailman.qth.net
http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/rrdxa
More information about the RRDXA
mailing list