[RRDXA] RE: Wintest + Cluster
Reckeweg, Maik
mreckeweg at tycoelectronics.com
Wed Aug 29 02:17:34 EDT 2007
Hi Peter,
Ich vermute mal, Du hast die Broadcast IP Adresse in dem wtDXTelnet und/oder in Wintest selbst nicht richtig gesetzt.
Wenn Du keine vernetzten Rechner betreibst, solltest du die Loopback-IP 127.255.255.255 benutzen.
Simon, M0CLW beschreibt das in seinem WIKI sehr gut hier:
http://docs.win-test.com/wiki/DX_Cluster/Telnet
73
Maik DJ2QV
P.S. Das VE7CC Programm ist zwar ganz nett, aber für Wintest nicht erforderlich. Du benötigst nur das wtDXTelnet , dass sich beim Start von WT mit öffnet.
-----Original Message-----
From: peter.voelpel [mailto:peter.voelpel at t-online.de]
Sent: Wednesday, August 29, 2007 1:58 AM
To: bcc at bavarian-contest-club.de
Cc: RRDXA at mailman.qth.net
Subject: [bcc] Wintest + Cluster
Moin,
Normalerweise habe ich mit keinem DX-Cluster was am Hut.
Nun steht aber seit 1988 zum ersten Mal wieder an von zu Hause am WAE teil zu nehmen.
Da ich befürchte, dass die Mitfunker Cluster benutzen möchte ich natürlich wettbewerbfähig sein.
Wie bekomme ich nun die Clustermeldungen aus dem Internet in die Bandmap von Wintest?
Ich habe mir den Cluster Spider von VE7CC installiert, der auch funktioniert, aber die Daten tauchen in Wintest nicht auf.
Alternativ habe ich es auch mit dem Wintest Telnet Programm probiert, im Telnet bekomme ich ebenfalls die Clustermeldungen, jedoch nicht in Wintest.
Das Fenster des Wintest Cluster Monitors bleibt ebenfalls leer.
Kann es daran liegen dass ich keine Transceiversteuerung habe?
Oder was muss ich konfigurieren damit es funktioniert.
Hat jemand eine Idee?
73
Peter
---------------------------------------------------------------------
List-archiv: http://www.bavarian-contest-club.de/bcc/ u:bcc p:wabcc To unsubscribe, e-mail: bcc-unsubscribe at bavarian-contest-club.de
For additional commands, e-mail: bcc-help at bavarian-contest-club.de
More information about the RRDXA
mailing list