[Meteor-Scatter] Make More Miles on VHF mit neuem Internetauftritt

MMMonVHF dl8ebw at mmmonvhf.de
Thu Mar 1 01:08:51 EST 2007


Hallo liebe UKW-Funkfreude,

es ist uns heute eine Freude Sie über die völlig neu gestalteten
Internetseiten von Make More Mile on VHF informieren zu dürfen.
Bitte nutzen Sie die kommenden Zeilen um eine Übersicht, über die
vielen neuen Möglichkeiten für SIE als Expeditionär und/oder aber
auch als Anwender des MMMonVHF-Systemes, zu bekommen.



Make More Miles on VHF, ist "die" europäische UKW-Informationsplattform,
welche seit den frühen Neunziger Jahren aktiv gepflegt wurde. Das Ziel
war und ist, ein Internetauftritt, bei dem möglichst viele UKW-Freunde,
ohne großen eigenen Aufwand, Informationen erhalten können, "WER", an
"WELCHER" Stelle, "WANN" und "WOMIT" im UKW-Bereich, Aktivität zeigt
und dieses natürlich alles völlig kostenlos für die Anwender...

Einem Team von inzwischen 7 OMs ist es in den letzten 2 Monaten in
mühevoller Kleinarbeit gelungen, eine mit den neuesten Tools aus-
gestattete, Internetseite aufzubauen, die Sie hoffentlich begeistern
wird! Unser spezieller Dank gebührt unserem Web-Programmierer
Ansgar, DG2KBC, dem keine Hürde zu hoch war und der die Flut unserer
Ideen in ganz erstaunlich kurzer Zeit in die Tat umgesetzt hat!

Somit begrüssen Sie bitte heute einen ganz neu überabeiteten Internet-
auftritt der "Make More Miles on VHF" auf der eigenen Domain:

                         www.mmmonvhf.de

Hier ein Kurzüberblick der verschiedenen Informationsseiten, bzw.
Tools die auf  http://www.mmmonvhf.de/  zur Verfügung stehen:


"HOME"
- die Eingangsseite in das MMM-System (bitte Lesezeichen setzten)
- Anwahl aller vorhandenen Unterseiten des MMM-Systems
- kurze Eingangsinformationen zum System, Links zur MMM-NEWSLETTER
- Eingabefenster für Kurzinformationen, bzw. Spots (gedacht für User)
- Information wann die NEWS das letzte Mal aktualisiert wurden...

"NEWS"
- ständig aktualisierte News aus dem weltweiten UKW-Bereich (144 MHz)
- "Shortcuts" sortierbare Kurzübersichten - wichtigste Infos in Kurzform
- sortierbare Gesamtinformationsaufstellungen (alle Details und Links)
- farbig gehaltene STATUS-Anzeigen zu den verschiedenen Aktivitäten
- farbige Unterscheidung der bisherigen Infos und der neusten Updates

"VHF-DATABASE" (ein Ersatz der bisherigen DK3XT & DL8EBW-ONLINE-DATABASE)
- Online-DATABASE tool - vereinigt DK3XT´s und DL8EBW´s VHF-DATABASE´s
- Online Werkzeuge sein eigenes Call zu editieren und Updates einzupflegen
   (es sind mehr als 50000 Datensätze bisher zugänglich...)
- schnelle Übersichtmöglichkeit aus welchem Feld, jemand qrv ist

"CONTACT"
- einfach auszufüllendes Kontaktformular - Schnittstelle der Infos zu
   den Bearbeiter der MMM-Informationsseiten, um ins Web zu gelangen...
- natürlich sind auch Email-Eingaben willkommen via:
   info"at"mmmonvhf"dot"de

"PROPAGATION-PAGES"
- es werden z.Zt. die Ausbreitungsbedingungen TROPO, MS und ES
   bearbeitet. Hier gibt es spezielle Hinweise zur Betriebstechnik,
   zu verwendeten Programmen, aber auch aktuelle Übersichten zu
   Ereignissen (wie z.B. Meteoritenschauern oder Mondphasen...)
- Ausbau geplant für die Ausbreitungsart Aurora, FAI usw...

"TOOLS"
- eigene Domain, somit unabhängig von bisherigen kommerziellen Domains
   und daher auch keine zeitlichen Verzögerungen mehr...
- eigenständige Seite mit Suchfunktion durch die gesammte MMM-Datenbank
- MMM-NEWSLETTER  (automatisch ausgehende Mail an MMM-User im Falle von
   aktuellen, eiligen und wichtigen Expeditions-Updates)
- RSS-FEED-Funktion - wir wollen nicht zu-spamen: der RSS-Feed
   trägt nur den Zeitstempel der Updates und den Link zu den NEWS!
   (FEEDs sind kleine Programme, die im benutzen Browser, kleine Fenster
   einblenden oder Laufzeilen animieren um MMM-Infos zu transportieren.
   Mehr Infos dazu bei: http://de.wikipedia.org/wiki/RSS )
- QSL-Manager Übersicht zu den letzten aktivien UKW-Expeditionen
- REVIEW, eine Möglichkeit bereits abgelaufenen Exp.-Infos zu sichten

und natürlich noch vieles andere mehr - lassen Sie sich überraschen....


Das Informationssystem MMMonVHF ist ein lebendes Projekt.
Wie schnell es wachsen und gedeihen kann, haben wir versucht in den
letzten 2 Monaten zu zeigen. Gerne werden wir Ihre Ideen, Vorschläge
und Kritik aufnehmen und versuchen auch weiterhin umzusetzen.
Bitte bedenken Sie aber, auch wir sind Funkamateure, die noch etwas
Freizeit brauchen, um selber auf den Frequenzen aktiv sein zu können.

Hier nun noch ein Aufruf und unsere Bitte:
wer eine Expedition oder UKW-Aktivität plant, oder Jemand kennt der
dieses vorhat, oder wer etwas von einer Aktivität mitbekommt die noch
nicht im MMMonVHF gemeldet ist, ist herzlich eingeladen diese Infos via
MMMonVHF zu verbreiten. Das System lebt von IHREN Eingaben, denn nicht
jede Aktivität wird automatisch von der MMM-Gruppe selber wahrgenommen!
Bitte einfach das "Formular" unter dem MENUE-Punkt: "CONTACT" ausfüllen
und die Infos an MMM senden. Das ist schon alles  -  wir bearbeiten den
Rest für Sie!  Es können natürlich auch gerne Emails
an:            info"at"mmmonvhf"dot"de
mit den entsprechenden Informationen eingereicht werden.

Im Gegensatz zu anderen Info-Plattformen, gibt es bei MMMonVHF auch
keine Notwendigkeit sich zu registrieren zu lassen, oder persönliche
Daten zu speichern, um mit den Informationen versorgt zu werden.
Legt jemand Wert auf den weitergehenden "Newsletter" von MMM (Mailserver
der automatische eine Email im Falle von wichtigen oder sehr eiligen
Exp.-Infos ausliefert - frühere YAHOO Mailinglist) so ist ein Eintrag
für den MMM-Newsletter (MENUE-Punkt: NEWSLETTER) notwendig, damit die
Emails auch zugestellt werden können. Um das eigene Call in der DATABASE
ändern zu können, bedarf es nur eine Sicherheitsabfrage...

Nun viel Spass mit MMMonVHF und wir hoffen auf eine gute Nutzung und
guten Informationsfluß!

Das MMMonVHF-Team (info"at"mmmonvhf"dot"de)
Ansgar DG2KBC, Bernd DK3XT, Erwin DK5EW, Guy DL8EBW
Jani HA5CRX, Peter OZ1LPR und Peter PA3BIY.
-- 
kind regards, sincerely


73  de    D L 8 E B W   Guido  (Guy)
JO31NF / DL66a VHF-DX-Group DL-West
qrv VHF-DX: MS & EME in WSJT & HSCW

Editor of the "FT-MS-SHOWER-LIST" and the
"MS/EME/WSJT-VHF-DATABASEs"  aswell as the
[M]ake-[M]ore-[M]iles On VHF-Expeditionpage
look: http://www.dl8ebw.de/Actual/actual.html
and http://groups.yahoo.com/group/MMM_on_VHF/

SMS     : +49 172 2155903
SMSmail : 01722155903 at vodafone.de
e-mail  : guy at dl8ebw.de
Homepage: http://www.dl8ebw.de
ICQ     : 278108951
SKYPE   : DL8EBW
MSM     : dl8ebw at arcor.de
PR-BBS  : DL8EBW at DB0FHN.#BAY.DEU.EU
DXC     : DB0SUE-7




More information about the Meteor-Scatter mailing list