[Meteor-Scatter] ** UPDATES MWS2004 Liste Europa **
DL8EBW@1&1
[email protected]
Sun, 18 Jan 2004 17:48:06 +0100
*******************************************************************
** Most Wanted 144MHz Squares Europa 2004 **
*******************************************************************
Datenerhebung f�r die 144MHz Most Wanted Squares Europa 2004
von Guido, DL8EBW, in Zusammenarbeit mit dem "Funktelegramm"
In den letzten Jahren wurde von der VHF-DX-Gruppe DL-West in
Zusammenarbeit mit dem "Funktelegramm" die:
M(ost) W(anted) 144MHz S(quare)-Liste Europa
f�r den UKW-Bereich ausgearbeitet.
Auch 2003 fand diese Liste wieder sehr viel positiven Anklang und
wurde gerne von DX-Pedition�ren zur Planung herangezogen.
Dieses Jahr werden wir die M(ost) W(anted) S(quare)-Liste auch
wieder aufleben lassen.
Der Einsendeschluss f�r die Umfrage ist der 07.03.04!
Somit werden die Ergebnisse schon Ende M�rz ver�ffentlicht werden
k�nnen und jeder UKW-DXer kann sich bis zur Sommeraktivit�t ein
Bild machen, was dieses Jahr besonders aktivierenswert w�re!
Hier die Spielregeln zur
M(ost) W(anted) 144MHz S(quare) Liste 2004 Europa:
Einzusenden sind die jeweiligen meist gesuchtesten Grossfelder,
�ber deren Aktivierung man sich besonders freuen w�rde.
Jede Station darf nur einmal einreichen! Die eingeschickten
Grossfelder sollten nat�rlich im Rahmen der Erreichbarkeit des
jeweiligen Absenders liegen (Empfehlung: Tropo-Stationen 800km
Umkreis, MS-Stationen 2000km Umkreis)
Auch alle "Seefelder" sind aktivierbar, wie uns mehrere
Expeditionen vorgemacht haben - sinnvoll w�re allerdings hier
sicher nur der Eintrag als gesuchtes Feld in Troporeichweite. . .
Ob Sie nur Ihre fehlenden Felder, oder zus�tzlich auch die nicht
best�tigten Felder einreichen, bleibt Ihnen �berlassen. Die DXCC
Auswertung erfolgt nur alle 2 Jahre!
Die bevorzugte Auswertungsmethode, besteht in der Zusendung eines
MWD formatierten Files, wie ihn inzwischen einige Logbuchprgramme
erzeugen k�nnen. Sollten Sie keine comp.-gest�tzten Logb�cher be-
nutzen, oder uns einfach Ihre Aufstellung so einreichen wollen,
erleichtern Sie uns bitte die Arbeit durch Zusendung nach unten
stehendem Beispiel (bitte als ANSI Textfile, mit dem
Namen: "call".log einsenden):
[Squares]
IO79
IO96
IO98
IP04
IP13
IP14
KO47
KO67
[DXCCs]
1A
SV/A
Im EA6VQ Logbuchprogramm (VQLog) ist inzwischen eine automatische
Auswertung zur MWS-Liste verf�gbar - dieses Programm gibt es auch
mit deutschen Texten! OH5IY, Ilkka, hat in sein MS Programm V5.1
ebenfalls eine Auswerteroutine eingebaut.
Inzwischen erhalten wir auch von OZ2M, Bo, starke Unterst�tzung.
Er hat f�r uns ein automatisches Auswerte-Tool geschrieben, als
auch einen Format-Zusammenfassung f�r k�nftige Logbuchausgaben
zusammengefasst.
Bitte senden Sie Ihre M(ost) W(anted) 144MHz S(quare)Auswertung an:
VHF-DX-Gruppe DL-West c/o DL8EBW, G. J�nkersfeld
via snailmail: Gustav-Freytag-Str.1, D-42327 Wuppertal, Germany
via AX25 BBS: DL8EBW@DB�LJ.#RPL.DEU.EU
via AX25 cluster: DB�SUE-7
via eMail: [email protected]
Sollten Sie Ihre Info per eMail schicken, f�gen Sie bitte Ihr File
als Attachment (File im Anhang) an.
Die Auswertungen werden via Funktelegramm, Funkamateur, CQ-DL, PR
und den bekannten UKW-Reflektoren im Internet ab Ende Maerz 2004
verbreitet!
Besten Dank im voraus an Alle f�r die Mitarbeit an dieser Umfrage!
Wuppertal, 18.01.2004
73 de DL8EBW, Guy, c/o VHF-DX-Group DL-West
Hier eine Auflistung der Stationen, die bisher
bei unserer Umfrage eingereicht haben (66Staionen bis 18-01-04):
CT1FOH DF7KF DG0DRF DG1VL DG2KBC DJ5RE DJ9MG DJ9YE DK1KO DK3WG DK5KK
DL1RNW DL1SUN DL1SUZ DL4DWA DL5MCG DL8EBW DL9MCC DM1CG DO3VG EA1ASC
EA2AGZ EI5FK ES1RF ES6RQ F5DE F5JKK G0GMS GW3HWR GW8IZR HA6NY HB9BZA
HB9DFG HB9FAP I3LGP I4XCC I4YNO IK2YXK IK4PMB IW0GPN IW2BNA LA0BY
LA4XGA LA5KO OE3FVU OE3MWS OE6IWG OH5LID OH6MAZ ON6NL OZ1DJJ OZ1IEP
OZ2M PA2CHR PA3ECU PA5DD PE1AHX PE1HWO RK3AF RK3AF(KO75) RU3ACE S53VV
S55AW S57TW YU7MS YU7PS
PS. hier die Links zu den entsprechenden homepages:
EA6VQ: http://www.qsl.net/ea6vq/vqlog.html
OH5IY: http://www.kolumbus.fi/oh5iy/
SM0LCB: http://welcome.to/logger/
OZ2M: http://www.qsl.net/oz2m/ham/mw/
DK3XT: http://www.meteorscatter.net/mwanted.htm
DK5YA: http://www.meteorscatter.de/mws2004.html
*******************************************************************
* 73 de D L 8 E B W Guido (Guy) DL66a/JO31NF +++++++++++ *
* * * VHF-DX-Group DL-West * * I *
* qrv Meteorscatter: SSB,HSCW(3500lpm) and FSK441 VHF I DX *
+-----------------------------------------------------------------+
* Editor of the "MS-SHOWER-LIST" & "VHF[MS]-DX-DATABASE" *
* http://www.dl8ebw.de/DATABASE-Project/DATABASE-Project.html *
+-----------------------------------------------------------------+
* PR-BBS: DL8EBW@DB0LJ.#RPL.DEU.EU DX-Cluster: DB0SUE-7 *
* e-mail: [email protected] homepage: http://www.dl8ebw.de/ *
* ICQ-Pager # : 278108951 *
* Our actual VHF-ONLINE-DATABASE: http://vhf-dx.scam.de/ *
* 144MHz MWS: http://www.dl8ebw.de/MWS-Project/mws-project.html *
*******************************************************************
Inzwischen hat auch Alex, IW0GPN, f�r 50MHz, als auch Bo, OZ2M,
f�r 70MHz und 432MHz sowie aufw�rts die Umfrage parallel gestartet.
Bitte achten Sie auf weitere Hinweise in den Reflektoren.