[Meteor-Scatter] ** 144 MHz MWS ERGBNIS 2003 **
dl8ebw @1&1
[email protected]
Mon, 31 Mar 2003 21:40:55 +0100
*************************************************************************
144 MHz Most Wanted Squares 2003
by Guido, D L 8 E B W , JO31NF
VHF-DX-Gruppe DL-West, in corporation with "FUNKTELEGRAMM"
eMail : [email protected]
Packet-Radio : DL8EBW@DB�FBB.#NRW.DEU.EU
*************************************************************************
Hallo liebe UKW-Funkfreunde,
nach vielen Aufrufen im FT, CQ-DL, dem FA als auch in auslaendischen
Publikationen, sowie via Packet-Radio (DX-Cluster und BBS-Netz) und
via Internet, hier nun das Ergebnis der:
144 MHz (M)ost (W)anted (S)quare Umfrage 2003
unserer VHF-DX-Gruppe DL-West in Zusammenarbeit mit dem FUNKTELEGRAMM.
Gesammelt wurden die Umfrage-Daten ueber einen Zeitraum von Dezember
2002 bis zum 06. Maerz 2003.
Diese, seit 1993 aufgestellte Liste, fuehrte auch dieses Jahr erneut
zu einer erfreulich hohen Beteiligung von Stationen aus Gesamt-Europa.
Immerhin reichten 94 Stationen (davon 2 leider etwas zu spaet) ein.
Hier nun aber das Ergebnis zu unserer Umfrage 2003 im Detail - diesmal
dargestellt, die ersten 50 Felder mit einem Vergleich zum Vorjahr:
*****************************************
Most Wanted 144 MHz Squares 2003
*****************************************
Platz SQR votes % %
2003 2003 2002
1 KO57 50 54,3 52,0
2 KO67 47 51,1 50,0
KO43 47 51,1 45,1
KO40 47 51,1 46,1
5 KM28 46 50,0 55,9
JP31 46 50,0 44,1
7 KO31 45 48,9 48,0
8 KO69 44 47,8 45,1
KO41 44 47,8 44,1
KN38 44 47,8 50,0
KN20 44 47,8 46,1
12 KO63 43 46,7 45,1
KO42 43 46,7 45,1
JP43 43 46,7 40,2
15 JM57 42 45,7 45,1
16 KO79 41 44,6 40,2
KO74 41 44,6 43,1
KO47 41 44,6 44,1
KN57 41 44,6 45,1
20 KO44 40 43,5 41,2
KN58 40 43,5 41,2
KN37 40 43,5 45,1
IO65 40 43,5 47,1
IO55 40 43,5 43,1
25 KO89 39 42,4 36,3
KO06 39 42,4 42,2
KN56 39 42,4 41,2
KN26 39 42,4 41,2
29 KP61 38 41,3 41,2
KO66 38 41,3 44,1
KO53 38 41,3 36,3
JO98 38 41,3 39,2
JO39 38 41,3 44,1
IO66 38 41,3 42,2
35 KO77 37 40,2 41,2
KO56 37 40,2 40,2
KO36 37 40,2 36,3
KO07 37 40,2 37,3
KN69 37 40,2 39,2
KN40 37 40,2 49,0
KN28 37 40,2 44,1
KM27 37 40,2 44,1
JP21 37 40,2 39,2
JN91 37 40,2 41,2
JM47 37 40,2 40,2
IO52 37 40,2 48,0
47 KO81 36 39,1 32,4
KO78 36 39,1 38,2
KN65 36 39,1 38,2
KN47 36 39,1 48,0
*****************************************
Beurteilung / Kommentare:
Die Zahl (Bsp.:45) hinter den Squares gibt die Anzahl der Stationen an,
die eine 144 MHz-Aktivierung des entsprechenden Grossfeldes begruessen
wuerden! Die beiden Zahlen danach, geben den Prozentanteil der
Einsenderanzahl einmal f�r 2003 im Vergleich zu 2002 an.
Auch dieses Jahr sind es hauptsaechlich Gro�felder aus dem oestlichen
als auch suedoestlichen Europa, die eine Aktivierung notwendig haetten.
Auffallend ist, dass Expeditionen in 2002, dank der MWS2002 es geschafft
haben, nach Jahren die Spitzenreiter KN49 (nur noch Platz 166) KN39 (nur
noch Platz 186) und KN48 (nur noch Platz 185) zu verdraengen! Zudem
landeten Felder wie KN30 und viele Felder in Irland weit abgeschlagen!
DANKE an alle Expeditionaere!!!
Auf der Internet-homepage von Bernd, DK3XT:
http://www.meteorscatter.net/traf.htm
sind auch dieses Jahr wieder alle gesammelten Daten in einer
Uebersichtsgrafik zusammengestellt. Zudem kann man auch einen
Vergleich zu den Vorjahren durchfuehren, denn Bernd bewahrt alle
MWS Listen dort auf! Wie angekuendigt koennen wir bei Interesse
auch Aussagen zu "anderen" als in der Liste aufgefuehrten Feldern
abgeben - zudem ist auch eine Aufstellung, "wem ein ins Auge
gefasstes Feld" fehlt, moeglich. Anfragen hierfuer bitte
an DL8EBW via e-mail ([email protected] oder [email protected]). Wir
werden alsbald moeglich eine Information abgegeben!
Nochmals einen Dank im Namen aller Aktiven f�r die vielen Beitraege
und speziell an DL8HCZ, DK3XT, DK5YA, OH5IY, EA6VQ und PA2CHR der
die Auswertung der MW-DXCC03 uebernommen hat!
Auf ein baldiges wiederhoeren (z.Bsp. aus JP43/33 im Mai 2003!)
Wuppertal den 23.03.2003 Guido, DL8EBW, fuer die VHF-DX-Gruppe DL-West
92 Einsendungen erhielten wir von:
CT1FOH CT1HZE DD9EN DF2ZC DF7KF DF8IK DG0DRF DG0KW DG1VL DG5CST
DH3YAK DJ3LE DJ6XV DJ8ES DJ8MS DJ9YE DK0OG DK1KO DK3WG DK9OY DL0UL
DL1EAP DL1EJA DL1RNW DL2ARD DL3JIN DL5MCG DL5ME DL6YEH DL8EBW
DL8GP DL8HCZ DL9MCC DM1CG DO3VG EA1ASC EA1FDI EA2AGZ EA6VQ EB4ENN
ES1RF F0DSJ F8OP G0GMS G0NFA G4HGI G4YTL G4ZTR G8VHI GW8IZR HA6NY
I2FAK I3LGP I4XCC IK1PAG IK2YXK IK4PMB IV3HWT IW0GPN IW2BNA IZ5EME
LA0BY M1CNK OE3MWS OE6IWG OH5IY OH5LID OH5LK OH6HFX OH6MAZ OH6XX
OK1KT OK1UAK ON4AVJ OZ1ANA OZ1IEP PA3DOL PA0JMV PA2CHR PA3BIY
PA3CEE PA3ECU PE1HWO RK3AF S51MQ S53VV S55AW S57TW SK6HD UT5ER
YU7MS und YU7PS + 2 Stationen nach dem Einsendeschlu�!
*********************************************************************
* 73 de D L 8 E B W Guido (Guy) DL66a/JO31nf +++++++++++++ *
* * * VHF-DX-Group DL-West * * I *
* qrv Meteorscatter in SSB, HSCW(3500lpm) and WSJT VHF I DX *
+-------------------------------------------------------------------+
* Editor of the "MS-Shower-List" & "VHF[MS]-DX-Database" *
* http://www.rue.net/vhfdx/services/services.htm *
+-------------------------------------------------------------------+
* PR-BBS: DB0FBB.#NRW.DEU.EU DX-Cluster: DB0MDX *
* e-mail: [email protected] homepage: http://www.dl8ebw.de/ *
* Our actual VHF-ONLINE-database: http://vhf-dx.scam.de/ *
* MOST WANTED 144Mc SQUARES: http://www.meteorscatter.net/traf.htm *
*********************************************************************
Links zu homepages und Programmen, die fuer unsere MWS relevant sind:
DK3XT-VHF-homepage: http://www.meteorscatter.net/traf.htm
DK5YA-VHF-homepage: http://www.meteorscatter.de/mws2003.html
EA6VQ-VQLog 2.3B http://www.qsl.net/ea6vq/vqlog.html
OH5IY-MS-Soft V5.1 http://www.saunalahti.fi/~oh5iy/