[Meteor-Scatter] ** MWS 2003 - Liste - Update 01.02.03 **

[email protected] [email protected]
Sat, 01 Feb 2003 11:37:56 +0000


*********************************************************************
**              Most  Wanted  144MHz  Squares  2003                **
*********************************************************************

In den letzten Jahren wurde von der VHF-DX-Gruppe DL-West in 
Zusammenarbeit mit dem "Funktelegramm" die:
               M(ost)  W(anted)  144MHz S(quare) -
Liste fuer den UKW-Bereich ausgearbeitet. Auch 2002 fand diese
Liste wieder sehr viel positiven Anklang und wurde gerne von
DX-Peditionaeren zur Planung herangezogen. 

Dieses Jahr werden wir die M(ost) W(anted) S(quare)Liste
auch wieder aufleben lassen. Die Umfrage findet ab dem
15ten Dezember 2002 bis Anfang Maerz 2003 statt. Am 06.03.03
ist dann der Einsendeschluss!!! Somit werden die Ergebnisse
schon Ende Maerz veroeffentlicht werden koennen und Jeder
UKW-DXer kann sich bis zur Sommeraktivitaet ein Bild machen, 
was dieses Jahr besonders aktivierenswert waere!

Hier die Spielregeln zur M(ost) W(anted) 144MHz S(quare) Liste 2003:

Einzusenden sind die jeweiligen meist gesuchtesten Grossfelder (ohne
jegliche Anzahl-Begrenzung) ueber deren Aktivierung man sich besonders
freuen wuerde. Jede Station darf nur einmal einreichen! 
Die eingeschickten Grossfelder sollten natuerlich im Rahmen der 
Erreichbarkeit des jeweiligen Absenders liegen (Tropo-Stn. max 1000km,
MS-Stationen max. 2200km.)
Auch die "Wasserfelder" sind aktivierbar, wie uns mehrere Expeditionen
vorgemacht haben - sinnvoll waere allerdings hier sicher nur der 
Eintrag als gesuchtes Feld in Troporeichweite.... 

Hier ein Beispiel zur Einsendung:

DL8EBW JO31NF sucht SQRs:    IO79,96,98 ; IP 04,13,14 ; KO 47,57...
(bitte in alphabetischer und nummerischer Reihenfolge einreichen!) 

Im EA6VQ Logbuchprogramm (VQLog) ist inzwischen eine automatische 
Auswertung zur MWS-Liste verfuegbar - dieses Programm gibt es 
inzwischen mit deutschen Texten! (//www.qsl.net/ea6vq/vqlog.html) 

Die Informationen zur M(ost) W(anted) 144MHz S(quare) Liste sind
zu senden an:
                  VHF-DX-Gruppe DL-West  c/o DL8EBW  G.Juenkersfeld
per Post        : Gustav-Freytag-Str.1, D-42327 Wuppertal
per AX25 BBS    : DB0FBB.#NRW.DEU.EU
per AX25 Cluster: DB0MDX oder DB0NOR-9
per E-Mail      : [email protected] oder [email protected]

Die Auswertungen werden via Funktelegramm, Funkamateur, CQ-DL, PR 
und den bekannten UKW-Reflektoren im Internet ab Ende Maerz 2003
verbreitet!

Besten Dank im voraus an Alle fuer die Mitarbeit an dieser Umfrage!!

Wuppertal 15.12.2002      73 de DL8EBW, Guy, c/o VHF-DX-Group DL-West


Bisher haben wir Einsendungen erhalten von (31-01-03 21UT):
CT1FOH DF2ZC DF7KF DF8IK DG0DRF DG0KW DG1VL DG5CST DH3YAK DJ3LE
DJ8ES DJ8MS DJ9YE DK0OG DK3WG DL0UL DL1EAP DL1EJA DL3JIN DL5MCG
DL5ME DL6YEH DL8EBW DL9MCC DM1CG DO3VG EA1ASC EB4ENN F8OP G8VHI
GW8IZR HA6NY I3LGP I4XCC IK2YXK IK4PMB IV3HWT IW0GPN LA0BY M1CNK
OE3MWS OH5IY OH5LID OH6HFX OH6XX OK1KT OZ1ANA OZ1IEP PA2CHR PA3BIY
PE1HWO RK3AF S51MQ S55AW S57TW UT5ER YU7MS and YU7PS 


*********************************************************************
*  73 de     D L 8 E B W  Guido (Guy)  DL66a/JO31nf   +++++++++++++ *
*               * *  VHF-DX-Group DL-West * *              I        *
*   qrv Meteorscatter in SSB, HSCW(3500lpm) and WSJT   VHF I DX     *
+-------------------------------------------------------------------+
*     Editor of the "MS-Shower-List" & "VHF[MS]-DX-Database"        *
*         http://www.rue.net/vhfdx/services/services.htm            *
+-------------------------------------------------------------------+
*       PR-BBS: DB0FBB.#NRW.DEU.EU      DX-Cluster: DB0MDX          *
*   e-mail: [email protected]    homepage: http://www.qsl.net/dl8ebw/  *
*      Our actual VHF-ONLINE-database:  http://vhf-dx.scam.de/      *
* MOST WANTED 144Mc SQUARES:  http://www.meteorscatter.net/traf.htm *
*********************************************************************


p.s. eine Umfrage zu den meist gesuchten L�ndern (DXCC) wird parallel
     von PA2CHR, Chris, gef�hrt - eingeschickte Daten werden nat�rlich
     untereinander ausgetauscht und gehen nicht verloren!