[Elecraft] K3 CE
d.cutter at ntlworld.com
d.cutter at ntlworld.com
Thu Nov 15 08:02:05 EST 2007
In the case of vehicles it will be e marking (lower case).
David
G3UNA
>
> From: dj7mgq at muenchen-mail.de
> Date: 2007/11/15 Thu AM 09:24:45 GMT
> To: elecraft <elecraft at mailman.qth.net>
> Subject: Re: [Elecraft] K3 CE
>
> > Therefore this whole CE marking busines seems to me to be a total
> > waste of time, as it is either unenforced or unenforceable.
>
> Without wanting to pass judgement on the sense of CE Markings or lack thereof,
> one must not forget, that (at least in DL) if you want to use a "new" rig in a
> "new" car, then it *must* have a CE Marking.
>
> This according the DARC (the German version of the RSGB).
>
> vy 73 de toby
>
>
>
> PS: For the German speakers out there...
>
> Source: <http://www.darc.de/>
> -------------------------------------------------
> Funkgeräteeinbau in Kraftfahrzeuge wesentlich erleichtert
>
> Nach einer Mitteilung des Kraftfahrtbundesamtes
> in Flensburg wurde durch eine Bekanntmachung im
> Verkehrsblatt die Richtlinie 2004/104/EG im
> Bundesgebiet in Kraft gesetzt. Diese Richtlinie
> ersetzt die 95/54/EG. Das bedeutet, dass alle
> neuen Funkgeräte in Kraftfahrzeuge eingebaut
> werden dürfen, die ein CE-Zeichen oder ein
> E-Zeichen tragen! Eine E-Zulassung der
> Transceiver ist damit nicht mehr erforderlich.
>
> Die CE-Kennzeichnung reicht aus, wenn eine
> Bescheinigung beiliegt, dass das Funkgerät
> nicht im Zusammenhang mit der Störfestigkeit
> (sicherheitsrelevante Funktionen) steht. Als
> "neue" Funkgeräte sind die zu bezeichnen, die
> ab dem 11. Januar 2005 in Verkehr gebracht
> wurden. Insbesondere betroffen sind hiervon PKW und
> LKW mit Erstzulassungsdatum ab dem 1. Oktober 2002
> sowie Krafträder und Trikes mit Erstzulassungsdatum
> ab dem 17. Juni 2003. So genannte "Altgeräte" (vor
> dem 11.1.2005) werden von der Richtlinie 2004/104/EG
> nicht mehr erfasst und müssen lediglich die
> Vorschriften zum Zeitpunkt ihres erstmaligen
> Inverkehrbringens erfüllen. Einer Weiterverwendung
> durch wieder Einbau, auch in neuen Kraftfahrzeugen,
> steht nichts im Wege.
> -------------------------------------------------
> _______________________________________________
> Elecraft mailing list
> Post to: Elecraft at mailman.qth.net
> You must be a subscriber to post to the list.
> Subscriber Info (Addr. Change, sub, unsub etc.):
> http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/elecraft
>
> Help: http://mailman.qth.net/subscribers.htm
> Elecraft web page: http://www.elecraft.com
>
-----------------------------------------
Email sent from www.virginmedia.com/email
Virus-checked using McAfee(R) Software and scanned for spam
More information about the Elecraft
mailing list