[AGCW] EUCW Leiterspiel (Schlangen und Leitern)
ECW der AGCW
aml.ik2rmz at dfgh.net
Di Feb 16 06:18:09 EST 2021
Liebe Freunde des EUCW Leiterspiels!
Ihr wisst sicherlich, dass die monatlichen Ergebnisse dieser Aktivität
leicht zu finden sind auf eucw.org.
Es gibt eine Auflistung der teilnehmenden Stationen mit allen Details,
geordnet nach Rufzeichen. Es gibt auch eine Landkarte, auf der man ablesen
kann, mit welchen Feldern (vierstellige Locator, wie JO62 oder JN48 für
Berlin oder Stuttgart) wie viele Verbindungen gemacht wurden und welche Felder
"Leitern" (Punktgewinn) und welche "Schlangen" (Punktabzug) wurden.
ES geht also nicht nur um Fleiß, sondern auch ein wenig um Glück. Tatsächlich
steht aber der Fleiß im Vordergrund, nicht etwa die Leistung, Antenne oder
die gute Lage wie sonst bei DX oder Contest.
Das kann man daran ablesen, dass die deutsche Station mit den meisten Punkten
einen Sender mit 5 W Ausgangsleistung betreibt.
Versuchsweise gibt es jetzt auch eine neue Landkarte auf:
eucw.org/slpx.png
Auf dieser Karte ist der Zwischenstand auf den ersten Blick erkennbar. Gezeigt
werden nur die teilnehmenden Stationen. Jede wird dargestellt als gelber
Kreis, dessen Größe der erreichten Punktzahl entspricht. Sehr aktive
Stationen sind große Kreise, gelegentliche Teilnehmer sind kleine Kreise.
In der aktuellen Runde sind in Deutschland nur vier Kreise, zwei in Hamburg,
einer in Sachsen, einer in Oberbayern.
Wer sich für ältere Ergebniskarten interessiert, darf sich gerne bei mir
melden.
Martin ECM at AGCW
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW