[AGCW] Friedrichshafener Dialog zwischen AGCW und DARC
Thomas 'tom' Malkus
tom at dl7bj.de
Sa Jul 26 07:48:18 EDT 2014
Moin,
Am 26.07.2014 11:57, schrieb AGCW-Sekretär DK7ZH:
> zur Störsituation zwischen den Betriebsarten CW und Digimode gab es in
> Friedrichshafen während der Ham Radio einen Dialog zwischen der AGCW und dem
> HF- Referat des DARC. Das daraus erwachsene Protokoll ist auf unserer
> Website http://agcw.de/index.php/de/ einsehbar und downloadbar.
Danke für die Info!
Beim Lesen hatte ich mit einem ersten Gedanken zur Umsetzung der
Bandpläne in Software daran gedacht, dies mit Petr, OK2CQR zu
diskutieren, für eine evtl. Implementierung in CQRLOG (die Logsoftware
für Linux mit dem Vibroplex Bug beim Starten).
Mit dem zweiten Gedanken habe ich das sofort wieder verworfen!
Ist es nicht erschreckend, dass man sich Gedanken macht, einem
Funkamateur über eine Software darauf hinweisen zu müssen, dass er seine
Geräte falsch eingestellt hat?
Übrigens hatte ich bei der IARU HF World Championship CW Contestsignale
in den Digimode Bereichen gehört.
73, Tom
--
DL7BJ|DL-QRP-AG #1186|DARC OV I18|FISTS #15933|ARRL
http://dl7bj.org https://twitter.com/dl7bj
http://www.cqrlog.com http://www.hamqth.com
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW