[AGCW] EuCW in der LUFT - Echt was NEUES ...

Michael DF2OK mike.mhe at t-online.de
Sa Jan 18 12:15:54 EST 2014


Moin Martin,

gute Idee soweit, bis auf eines: Bei der Beschreibung fehlt noch der
Hinweis, wann ich denn Glück habe und wann Pech... Also eben ein Ziel. Hat
ja was von "Schiffe versenken." Die Anleitung und das Spiel könnte im Forum
einen guten Platz finden. HW? Registriert bist Du ja schon.

Achja, ich hätte noch eine Schwierigkeitsgradsteigerung vorzuschlagen: Das
10-stellige Locatorfeld. Wie beispielsweise mein Stammplatz bei Versuchen:

http://www.k7fry.com/grid/?qth=JO52GW41FG

;-))


73, Michael, DF2OK
- Morsecode ~ The ART of communication. -


----- Original Message ----- 
From: "EuCW Beauftragter der AGCW" <aml.ik2rmz at dfgh.net>
To: <agcw at mailman.qth.net>
Sent: Saturday, January 18, 2014 9:07 AM
Subject: [AGCW] EuCW in der LUFT - Echt was NEUES ...



Hallo AGCW,

Endlich ist es so weit, die EUCW - das ist eine Dachorganisation
europäischer CW-Klubs - hat eine Nachfolge-Aktivität für ihren
abgeschafften Kontest gefunden.

Sie heißt 'Leiterspiel' auf Deutsch bzw. 'Snakes and Ladders
(S+L)' auf Englisch. Sie läuft ab April über ein gesamtes Jahr
mit monatlichen Zwischenergebnissen.

Es ist kein Kontest, sondern eine ganz neue Aktivität. Es ist
ein GLÜCKSSPIEL auf der Basis von CW-QSOs. Es ähnelt einem
Brettspiel und das Spielfeld ist das Großfeldnetz der Locator,
also JO41, JN58, IM91 etc., die durch QSOs 'betreten' werden.
Man fährt ganz normale QSOs weitab vom DX- und Kontestfrequenzen
und reicht monatlich ein Log ein. Danach bestimmt der Auswerter
(dm4rw) Glücksfelder (Leitern) oder Pechfelder (Schlangen), die
zu Punktgewinn oder -verlust führen.

Das ganze ist ein Experiment aber trotz des Starttermins am 1.4
durchaus kein Aprilscherz. Bitte gebt der Sache eine Chance und
macht im April einige QSOs.

Da die Regeln etwas ungewohnt sind, versuchen wir auch möglichst
viele Sprachversionen davon zu bekommen. Auf Deutsch sind die Regeln
unter eucw.org/d/Dsl.html Wer eine andere Muttersprache hat und
beim Übersetzen der Regeln helfen will, möge sich bei mir melden.

Euer EUCW Beauftragter,

Martin

--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw



Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW