[AGCW] Mailingliste, Forum und Gemeinnützigkeit

kai-uwe.hoefs at ewetel.net kai-uwe.hoefs at ewetel.net
Do Feb 27 10:41:36 EST 2014


> Du hast recht. Dann will ich mal konstruktiv werden. Wollen wir einen
> Antrag f�r die kommende Mitgliederversammlung schreiben? Den k�nnen wir
> �ber die Liste oder wenn das nicht geht auch au�erhalb diskutieren?
>
> Vorschlag:


Antrag? Find' ich gut. Es scheint der einzige Weg zu sein, die AGCW  
wieder auf den richtigen Kurs zu bringen.

Hier mein Vorschlag, den ich in der Mittagspause getippt habe (daher  
ist Michas Vorschlag nicht drin, das soll aber nicht heißen, dass das  
nicht alles zusammengepackt werden könnte):


-.-.-

Antrag zur Mitgliederversammlung der AGCW-DL e.V. am  
.........................April 2014

Die Mitgliederversammlung möge den Vorstand beauftragen, verstärkte  
Anstrengungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit zu unternehmen. Dazu  
gehört auch die positive Außendarstellung der Leistungen der AGCW-DL  
e.V. und ihrer Mitarbeiter.

Um dies zu erreichen sollen neben den regelmäßigen Artikeln in den  
Rubriken der Amateurfunk-Zeitschriften verstärkt soziale Netzwerke und  
sonstige Verbreitungswege im Internet genutzt werden. Dazu zählen  
momentan beispielsweise „Facebook“ und „Twitter“, sowie die vorhandene  
Mailingliste und das neu eingerichtete Forum. Sollten künftig andere  
soziale Netzwerke oder Verbreitungswege im Internet für die  
Öffentlichkeitsarbeit der AGCW-DL e.V. sinnvoll erscheinen so sind  
auch sie mit diesem Antrag gemeint und nicht etwa deswegen  
ausgeschlossen, weil sie von diesem Antrag nicht explizit erfasst  
worden sind.

Die Öffentlichkeitsarbeit umfasst dabei schon rein begrifflich die  
Öffentlichkeit, darf sich also nicht auf einen geschlossenen Kreis von  
Mitgliedern der AGCW-DL e.V. beschränken. Dies schließt nicht aus,  
dass es zusätzlich auch abgeschlossene Kreise gibt, wenn dafür ein  
Bedarf besteht. Vorrang soll aber der offene Zugang zum  
Informationsaustausch für jeden Interessierten sein mit dem Ziel,  
dadurch weitere Freunde für CW zu gewinnen und natürlich auch  
potenzielle Neumitglieder anzusprechen.

Der Vorstand soll jemanden aus den Reihen der Mitglieder beauftragen,  
speziell diesen Bereich zu bearbeiten. Die Aufgabe kann auch ein  
Vorstandsmitglied zusätzlich übernehmen, wenn es über entsprechendes  
Interesse an diesem Thema verfügt. Dazu gehört die technische  
Umsetzung und Pflege der Infrastruktur (Stichwort „ Admin“) sowie das  
Einstellen aktueller Meldungen. Soweit schon jetzt Meldungen  
verbreitet werden (z.B. die Contestankündigungen) sorgt derjenige für  
eine gleichmäßige Verteilung in allen Medien, um eine möglichst große  
Verbreitung sicherzustellen.

Ein Entgelt wird dafür nicht gezahlt. Entstandene Kosten können nach  
den schon gültigen allgemeinen Regeln erstattet werden.


Begründung:
In jüngster Vergangenheit ist in der Amateurfunk-Öffentlichkeit der  
Eindruck entstanden, die AGCW-DL e.V. vertrete stark rückwärtsgewandte  
Positionen und bestehe nur aus zukunftsfeindlichen „Betonköpfen“. Das  
Ansehen der AGCW-DL e.V. wurde dadurch bereits jetzt beschädigt.  
Vorurteile derjenigen, die die Telegrafisten immer schon für  
„übriggebliebene, intolerante Spinner aus der Steinzeit“ hielten,  
wurden leider bestätigt.

Hierdurch wurden und werden Interessenten davon abgehalten, die  
positiven Seiten der AGCW-DL e.V. zu erkennen und dann gegebenenfalls  
Mitglied zu werden. Langjährige Mitglieder traten deshalb schon aus  
oder erwägen einen Austritt. Diese Tendenz muss durch verstärkte  
Öffentlichkeitsarbeit mit großer Breitenwirkung in den sozialen  
Netzwerken und sonstigen Verbreitungswegen im Internet unverzüglich  
gestoppt werden.

.-.-.

hw?

73
Kai
DL1AH




Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW