[AGCW] Mailingliste vs Forum
df2ok at web.de
df2ok at web.de
Di Feb 25 05:54:21 EST 2014
Moin,
ich erwarte ebenfalls eine Begründung für die Entscheidung, warum die AGCW in ihren Onlinemedien nicht offen für Nichtmitglieder ist, denn das ist ja der Kernpunkt aller Aktionen und Querelen. Gelebte Transparenz der Vorstandsarbeit gegenüber den zahlenden Mitgliedern verstehe ich anders. Allerdings - das war in der AGCW nie anders...
---
Lieber Vorstand, wovor habt Ihr in Sachen Online-Offenheit Angst?
Das sich morseinteressierte Menschen mit Fragen an den Verein wenden? Ja, das macht Arbeit. Vielleicht kommen auch unbequeme und kritische Beiträge. Ja, das ist alles schlimm und man muss sich mit der Problematik auseinandersetzen... Dann lieber abschotten.
Dass Ihr mit Spam zugemüllt werdet? Okay, damit muss man leben. Aber gute Admins schaffen das zu bewältigen und in unseren Reihen sind gute Fachleute.
Das bei Diskussionen via Mailliste und / oder Forum "unbequeme" Inhalte gar öffentlich zu lesen sind? Dann beteiligt Euch aktiv. In wirklich einzelnen Extremfällen wird nach Mahnung regulierend eingegriffen.
---
Veranderungen wird es immer geben, das Leben ist ein Fluß. Somit auch früher oder später ein Wechsel in den Kommunikationswegen. Die DL-QRP-AG hatte damals auch eine Mailingliste und die Aufregungen, den Austausch in ein Forum zu überführen, habe ich noch in Erinnerung. Zudem geschah das zu einer Zeit, als DSL, Flatrate und passende preiswerte Endgeräte noch nicht selbstverständlich waren. Heute wissen die wenigsten, dass es damals überhaupt eine Mailingliste gab. Da kräht heute kein Hahn mehr nach...
Allerdings unterscheidet sich die Art des Überganges bei der DL-QRP-AG im Vergleich zur AGCW gewaltig. Während sich Peter, DL2FI lange Monate die Mühe machte, Beiträge von Liste zum Forum und zurück zu transferieren um einen nahezu nahtlosen, reibungsverlustarmen (in Bezug auf die Symphatie der Menschen! und deren Beiträgen) zu ermöglichen und somit eine breite Aktzeptanz hatte, gehen die Entscheider der AGCW leider anders vor.
Zum Einen verwehren sie sich immer noch einer heute üblichen Offenheit gegenüber Neuem. Bei FISTS oder SKCC geht das ganz anders zu. Von den Zuwachsraten bei FISTS können die Entscheider der AGCW nur träumen. Wenn sie so weitermachen, bleibt eh nicht mehr über als ein Traum mit der Folge eines böses Erwachens.
Zum Anderen haben die Entscheider den riesengroßen Fehler gemacht, ein schon einmal existierendes Forum zu schliessen. Ihr erinnert Euch? Dort gabe es schon hunderte von Beiträgen und das Schreibrecht war NICHT an die Mitgliedschaft in der AGCW gebunden. Viele Neugierige und Neulinge konnten Fragen stellen und sie wurden beantwortet. Kleine Wettbewerbe liefen und es war "Leben in der Bude."
Es wurde aus an den Haaren herbeigezogenen Gründen abgeschafft. Heute, viele Jahre später wäre es bereits etabliert, wäre ein Dreh- und Angelpunkt zu Morsen in DL; die AGCW und vergleichbare Organisationen stünden gut da und und es gebe diese jetzige leidige Diskussion nicht. Tja, Pech gehabt, Zeit verschlafen, ich hatte es damals schon kund getan.
---
Was mich an der derzeitigen Aktion am meisten ärgert ist die Brachialgewalt und Intoleranz, mit der hier in einer im Hobbybereich noch nie dagewesenen Weise Interessen von Menschen sowie langjährigen und aktiven Mitgliedern per Mausklick mit den Füßen getreten wird. Ohne Rücksicht auf Verluste!
Es gibt Mitglieder, die bekommen die Mailingliste als Bulkmail 1x am Tag. Wiederum werden die auch nur 1x in der Woche gelesen. Nicht jeder hängt ständig im Netz. "Demnächst"... Klar, ein dehnbarer Begriff und diplomatisch aus der Rethorikkiste gekramt.
Innerhalb von nur 3 Stunden wurde nach der ersten Ankündigung bereits die Brechstange angesetzt und somit viele liebe, nette und langjährige Mitglieder vor den Kopf gestoßen. Hallo, geht's noch?
Dazu die Nötigung, sich einen passenden Mailaccount zuzulegen...
Was mich ferner oft im Leben immer ärgert, ist eine offensichtliche Ungleichbehandlung. Einige sind eben gleicher. Was ist bspw. mit den derzeit 17 sichtbaren Nutzer der Mailliste, die keine Rufzeichen haben? Warum sind die noch nicht 'rausgeflogen? Darunter der Kassenwart und ehem. Vorstandsmitglieder... Loggt Euch mal ein http://mailman.qth.net/mailman/roster/agcw und schaut selbst nach.
--
Liebe Grüße, Michael
http://www.df2ok.privat.t-online.de/
"Morsecode ~ The ART of Communication."
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW