[AGCW] Fwd: AW: Die Aufforderung an die Mailingliste AGCW wurde zurückgewiesen
kai-uwe.hoefs at ewetel.net
kai-uwe.hoefs at ewetel.net
Mo Feb 24 17:25:36 EST 2014
Moin in die Runde,
> ich bin gerne Mitglied in dieser Gemeinschaft. Ich bin noch CW-Anfänger, und
> war auf der Suche nach Informationen rund um diese unsere schöne Spielart
> des Amateurfunks. Dachte ich bin bei der AGCW fündig geworden, bin auch
> gerne Mitglied geworden, und habe schon einige hilfreiche und nützliche
> Informationen aus dieser eMail-Liste erhalten. Somit ein herzliches Danke -
> an die aktiven Helfer, Beitrags-Verfasser und Unterstützer.
So sollte es mal sein. Antworten auf Fragen zum Thema CW.
> Leider gibt´s scheinbar auch einige übrig gebliebene Berufsfunker in dieser
> Gemeinschaft, welche schwer akzeptieren können, dass wir uns jetzt in den
> Amateurfunkbändern befinden, und uns gemäß den Amateurfunkgesetzen und
> Verordnungen verhalten. Womit aus meiner Sicht manche teilweise schon
> feindselig formulierte Belehrungen betreffend CW-Betriebstechnik vielleicht
> erklärt werden können. Vielleicht ist´s aber auch die deutsche Seele, welche
> da ihre Schattenseiten zeigt. Bewerten, Verurteilen, ... das entspricht
> scheinbar dem Geistesgut mancher Mitglieder dieser Liste. Sei es drum, man
> darf das Bad nicht mit dem Kinde ausschütten. Es gibt viel Gutes in dieser
> Gemeinschaft.
Der olle Kaiser hatte mal gesagt "am deutschen Wesen soll die Welt
genesen". Wohin diese Einstellung dann später geführt hat ist bekannt...
> bisherigen Leistungen der AGCW kostet. Weil diese Vorgangsweise entspricht
> meines Erachtens schon sehr einer mit Anlauf durchgeführten Selbstzerstörung
> einer durchaus funktionierenden Interessengruppe. Wie wollt Ihr die Leute
> denn dazu bringen, Mitglied zu werden, wenn nicht über eine offen Liste ...
Gute Frage, nächste Frage...
> CW-Interessenten, ja auch Mitglieder, zu nötigen, eine ggf. neue
> eMail-Adresse mit einem darin enthaltenen Rufzeichen anlegen zu müssen ...
> wer hat das auf Grund welcher Beschlusslage oder Ereignisse erfunden?
> Vielleicht ist aber im Zusammenhang mit dieser Verteilerliste auch
> irgendetwas vorgefallen, was den Mitgliedern und den Mitlesern der
> Mailing-Liste noch erklärt werden sollte. Sonst ist es mit dem noch halbwegs
> intakten Image der AGCW endgültig vorbei.
Auf der Webseite ( http://www.agcw.de/index.php/de/mailingliste )
steht (Stand gerade eben, 23:00 Küchenzeit):
"Auf dieser Liste sollen Informationen der AGCW-DL e.V. verteilt
werden, ebenso eignet sie sich aber auch für Debatten und Fragen rund
um die AGCW und die Telegraphie. Jeder kann daran teilnehmen, eine
Mitgliedschaft in der AGCW ist nicht Voraussetzung."
Danach ist eine Mitgliedschaft in der AGCW keine Voraussetzung für die
Teilnahme an der Liste.
Bestimmt gibt es einen aktuellen Vorstands-Beschluss, der entsprechend
begründet ist und diese Diskrepanz aufklärt. Er wurde wohl noch nicht
hinreichend kommuniziert.
> ich habe aber (wie viele andere auch) wirklich keine Lust,
> für den automatisierten Listen-Neu-Eintrag meinen eMail-Account um zu
> konfigurieren, damit als Absender eine eMail-Adresse mit dem Rufzeichen drin
> verwendet wird.
Also ich mach's nicht. Ich bin froh, dass der Email-Kram hier läuft
und habe keine Lust, daran rumzufummeln. Ja, soll einfach sein, weiß
ich, habe aber trotzdem keine Lust dazu und lasse es einfach so, weil
es funktioniert. Wenn das nicht ins Konzept passt, dann eben nicht.
> Ich bin für weitere Erklärungen sehr dankbar. Ich möchte wirklich verstehen,
> welcher Teufel Euch reitet.
Dadurch soll wohl alles besser werden.
73
Kai
DL1AH
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW