[AGCW] Der perfekte Mithörton...
DF2AR
DF2AR at arcor.de
Sa Apr 19 15:48:13 EDT 2014
> ... Hallo lbe OMs...
>
> ich wollte Euch interessenhalber mal fragen, wie Ihr mit dem Mithörton
> Eures Rig's zufrieden seit.
>
> Ich selbst habe in den 14 Jahren, in denen ich nun QRV bin noch nie
> den "perfekten" Mithörton erlebt, obwohl ich schon wirklich sehr sehr
> viele
> Rigs der mittleren und oberen mittleren Preisklasse ausprobiert habe.
>
> Irgendwie waren die Töne immer mehr oder weniger "verwaschen" (vor
> allem bei QRQ) und nicht glasklar ,wie ich es mir gerne gewünscht
> hätte (unabhängig vom eingestellten Pitch).
>
> ---
>
> Die Kombination aus getrenntem Empfänger und Sender hat mir bisher am
> meisten gebracht, wenn ich mein eigenes Signal im RX als Mithörton
> benutzt habe,
> dies kommt aber im Moment aus Platzgründen und umständlicher
> Abstimmung nicht mehr in Frage.
>
> Der perfekte Mithörton wäre für mich z.B. ein Ton, wie er von
> Morseübungsprogrammen von der Soundkarte (glasklarer Sinus) ausgegeben
> wird. (Z.B. CWT 18 für MS-DOS)
>
> Bisher, muss ich sagen, war mir der Mithörton vom IC-706MK2G am
> liebsten, der kam meinen Vorstellungen schon sehr nahe ;-)
>
>
> P.S. Ich benutze z.Zt. ausschliesslich nostalgische 2000 Ohm Kophörer
> für CW, damit komme ich wesentlich besser klar als mit modernen 20 -
> 60 Ohm Stereokopfhörern.
> P.P.S. Habe ich vielleicht eine Mithörton-Hypertonie ?!?!? ;-)
>
>
> Vielen Dank für Euer Feedback !
>
> 73 de Franz, DF2AR
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW