[AGCW] Erneuerung EuCW FP
DD9OR-Ralf
dd9or at gmx.de
Mi Sep 18 16:57:51 EDT 2013
Sri, das läßt mir keine Ruhe....
Hier ist etwas verloren gegangen:
Fazit, Jürgen spricht mir aus der Seele! Ich habe oftmals die Erfahrung
gemacht, dass die Schnell-CW-Kollegen, ich meine nicht HSW, sondern nur
alles jenseits von 25 WPM, nicht in der Lage waren in der gegebenen
Geschwindigkeit zu hören (Asche auf mein Haupt, ich habe mit dem PC
gegeben), bzw. Ihre Geschwindigkeit nicht anpassen können / wollen. Auf
dieses Niveau wollen wir uns, die die CW lieben, doch wohl nicht begeben.
Korrektur de Ralf, DD9OR
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net
[mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net]Im Auftrag von DD9OR-Ralf
Gesendet: Mittwoch, 18. September 2013 22:37
An: Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V.
Betreff: Re: [AGCW] Erneuerung EuCW FP
Hm...ich traue mich ja garnicht....
Guten Abend liebe Leser.....und viel wichtiger, liebe Interessierte!
Ich muß sagen, ich gehe mit Jürgen überein, wenn er die Freude an unserem
Hobby und am Morsen hervorhebt, nichts anderes zählt und nichts ist
wichtiger! Ich selber habe damals begonnen für die Prüfung zu lernen und die
Gesetzgebung hat mich eingeholt, welch Wunder....aber leider, das muß ich
auch sagen, ist es noch immer so, dass ich nicht schneller wie 18 WPM, max.
Speed unterwegs bin. Hören geht schneller, geben nein.
- nagelt mich ans Kreuz -
Aber...es geht nicht über ein schönes, ausgiebiges QSO, kein Geschwafel,
sondern kurze, knackige Info über unser Hobby mit dem ... und das liebe ich
am CW.... höflichen Respekt der Kollegen!
Fazit, Jürgen spricht mir aus der Seele, jede(asche auf mein Haupt) in Ihrer
Geschwindigkeit antwortet. Oder Ihre Geschwindigkeit nicht anpassen können /
wollen. Auf dieses Niveau wollen wir uns, die die CW lieben, doch wohl nicht
begeben.
Ich habe CW gelernt, wegen dem Respekt, der Höflichkeit, der Sicherheit der
Übertragung und natürlich wegen der Reichweite mit "nur" 100W.
Daher ist eine Bewertung lt. Jürgen sicherlich einen denkbare Alternative!
Allen Lesern noch einen beschaulichen Abend und ein schönes WE!
73 de Ralf, DD9OR
Let your fingers talk!
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net
[mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net]Im Auftrag von Juergen Wagner
Gesendet: Mittwoch, 18. September 2013 21:47
An: agcw at mailman.qth.net
Betreff: [AGCW] Erneuerung EuCW FP
Lb Martin, lb Funkfreunde,
ich selbst habe meine Erfuellung in netten CW-QSOs gefunden, egal ob
kurz oder lang (hauptsache nicht zu schnell
und hektisch). Ich habe auch - entegen aller Befuerchtungen -
festgestellt, dass immer noch genuegend CW-partner zu finden sind und
gerade als QRPler freue ich mich, wenn die entspr.Bereiche nicht durch
Contest-Ellenbogen-Mentalitaet zeitweise unbrauchbar sind. Auch ewiges
...(in meinen Augen schon immer sinnloses) 599 ist nicht so meine Welt.
Also ein einfacher Aufruf an einem bestimmten Tag die CW-QSO-Aktivitaet
zu erhöhen würde mir persoenlich genuegen.
Und wenn man dann den Wettbewerbsfreunden und -Freundinnen entgegen
kommen will, dann waere vielleicht einfach
ein Bewertungssystem hilfreich, dass nicht die Anzahl von QSOs/
Zeiteinheit belohnt, sondern vielelicht die GesamtQSO-Dauer. Die
stationen tauschen Anfangs und Endzeit aus, sodass ueber eingereichte
logs und identische Zeitangaben eine Querkontrolle moeglich ist, und
vielleicht noch eine Bewertung DL / EU / DX, dann waere allen
teilnehmenden AG/EUCWlern geholfen. Die Contestfreunde koennen punkte
sammeln und die anderen einfach QSOs fahren auch stundenlang.
73
Juergen
DL4KE
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
-----
E-Mail ist virenfrei.
Von AVG überprüft - www.avg.de
Version: 2013.0.3408 / Virendatenbank: 3222/6677 - Ausgabedatum: 18.09.2013
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
-----
E-Mail ist virenfrei.
Von AVG überprüft - www.avg.de
Version: 2013.0.3408 / Virendatenbank: 3222/6677 - Ausgabedatum: 18.09.2013
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW