[AGCW] Hallo CW OPs..

df5jl at web.de df5jl at web.de
Fr Nov 29 09:58:41 EST 2013


(sri, text war verschluckt; jetzt noch einmal...)

wenn beide seiten es verstehen, ist es doch okay, franz. oder? abkuerzungen kommen und gehen, da auch sprache dynamischen entwicklungsprozessen unterworfen ist. oder nutzt noch jemand die abkuerzungen "sld" ("bleiben Sie für mich empfangsbereit") bzw. "slv" ("ich bleibe für Sie empfangsbereit")?
 
qed
 
;-) 
73 tom df5jl
 
 

Gesendet: Freitag, 29. November 2013 um 14:19 Uhr
Von: DF2AR <DF2AR at arcor.de>
An: agcw at mailman.qth.net
Betreff: [AGCW] Hallo CW OPs..
... gerade heute ist es mir bei 2 CW QSOs wieder passiert:

am Schluß des Durchganges die Aufforderung BTU +

Das Verkehrszeichen ist wohl von den digitialen Betriebsarten, gerade
PSK31 übernommen worden und hält jetzt vermehrt Einzug bei CW.

Was haltet Ihr davon ? Also ich kann mich damit nicht so richtig
anfreunden, vielleicht bin ich auch zu konservativ ;-)


73 de Franz, DF2AR



--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw[http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw]


Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW