[AGCW] JT65A im CW-Bereich Region 1

Tom DF5JL df5jl at web.de
Fr Nov 29 01:50:45 EST 2013


Liebe AGCWisten,

aus euren Reihen kam der Hinweis, dass auf der DARC-Webseite
"Vorzugsfrequenzen Digimodes"
(https://www.darc.de/referate/hf/digitale-betriebsarten/vorzugsfrequenzen/)
unter JT65A die Frequenzangabe 3.576,0 kHz im 80-m-Band zu finden ist.
Richtig ist die Feststellung, dass damit die Sendefrequenz eines
JT65A-Signals in den Bereich 3.577, 3.578 kHz fällt - also eindeutig im
CW-Band liegt.

Vielen Dank für den richtigen und wichtigen Hinweis. Eigentlich hätte
hier hinter der Frequenzangabe 3576 kHz der Hinweis "in Region 1 nicht
bandplan-konform!" stehen sollen. Das haben wir umgehend nachgetragen.
Der fehlende Hinweis war aber weder Absicht noch Schlamperei, sondern im
Eifer der ehrenamtlichen Arbeit schlicht ein Versehen gewesen. In so
fern sind wir auf Mithilfe aufmerksamer Leser angewiesen und auch
dankbar für entsprechende Hinweise.

Leider beobachten wir, dass häufig Software-Entwickler
Default-Frequenzen anlegen, die zwar in Ihrer IARU-Region möglicherweise
Gültigkeit haben, nicht aber in allen IARU-Regionen. Der lange Kampf
gegen den Default-Eintrag "7035 kHz" bei PSK31 hatte am Ende immerhin
das Ergebnis, dass der European PSK Club sich gegenüber seinen
Mitgliedern für einen Betrieb erst oberhalb 7040 kHz einsetzte.
Letztlich wird aber erst eine Harmonisierung der Bandpläne
Störsituationen vermeiden helfen.

73, agbp de Tom DF5JL, DARC HF-Referat, AGCW Member #1776



-- 
Tom DF5JL | QTH Euskirchen (D) | JO30KO | N 50.61  E 6.87
DARC G23 Meckenheim @ DBØRHB 439.425 | CW/DATA HF
df5jl.tumblr.com   |   df5jl.wordpress.com   |   www.df5jl.de


Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW