[AGCW] Subject: ebook2cw (N=?, B=?, C=?)

ralf.schauff at web.de ralf.schauff at web.de
Do Mai 9 12:45:50 EDT 2013


Hallo Marcus, Hallo Karl.

Die Informationen finde ich sehr interessant.

@Karl: Mit welchem Programm wandelst du die .wav-Datei in eine mp3-Datei um?

73 de Ralf,  DL1RS

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Gesendet: Donnerstag, 09 Mai 2013 um 16:55:27 Uhr
Von: "Karl Maerz" <karl.maerz at web.de>
An: MarcusDF1DV at aol.de,"Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V." <agcw at mailman.qth.net>
Betreff: [AGCW] Subject:  ebook2cw (N=?, B=?, C=?)
Hallo Marcus,

ich erstelle solche Dateien mit dem Programm von G4FON ("G4FON Koch Method Morse Trainer"). Dort gibt es einstellbar/schaltbar

Noise Level: Off, S3, S5, S7, S9;
Signal Strength: S1 bis S9;
Chirp;
Straight Key;
QRM;
Pitch Dither;
Variable Weight;

und G4FON kann den CW-Ton als .wav abspeichern, "Text File" dabei als .txt-Datei vorgebbar. Ich wandle dann das sehr speicherplatz-aufwendige wav in mp3 um (auf etwa 1/10 des Speicherplatzbedarfs). In G4FON nicht vorhandene Sonderzeichen kann man - wenn gew�nscht - durch Buchstabenkombination mit vorgesetztem "^" nachbilden: z.B. Anf�hrungszeichen (") als ^af, G4FON gibt dann didahdididahdit.
Anbei als Beispiel die soeben erstellte Datei df1dv1.mp3.

73 Karl DL1MEB agcw 1590 +
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw


Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW