[AGCW] Telegrafie Gebestil: bitte nicht schmieren!

DL6ZB dl6zb at dl6zb.de
Fr Mär 29 15:37:27 EDT 2013


Eine kleine Rechenaufgabe.

Duchschnittszeit für ein QSO: 15 min.
Suchempfang+CQ zu QSO Zeitverhältnis: 5:1
Anzahl der QSOs pro Jahr = 8000

1. Wieviele Stunden vor dem Transceiver ergeben sich?

Hinweis: ein durchschnittliches Kalenderjahr mit 365 Tagen hat 8760 Stunden.

Vy 73 de DL6ZB



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net [mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net] Im
Auftrag von Ohlhoff
Gesendet: Freitag, 29. März 2013 18:54
An: mike.mhe at t-online.de; Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft
Telegrafie e.V.
Betreff: Re: [AGCW] Telegrafie Gebestil: bitte nicht schmieren!

Hallo Mike, 
Ich bin weder bei der einen, noch bei der anderen Veranstaltung zugegen.
Allerdings mache ich pro Jahr ca. 8.000 QSOs. Mir ist das, was Du
beschreibst, nur selten aufgefallen. Und dann gehört das einfach zur
statistischen Quote. 
Schlackertasten beherrschen auch nur wenige - hier besonders Eddi. Das ist
auch eine spezielle Gebeart, die unendlich viel Übung erfordert. Und wie
meine Gebeweise mit einer Handtaste aussähe, weiß ich nicht zu sagen. 
Also: wir sollten uns über jeden freuen, der sich in CW übt, auch wenn der
eine oder andere Schwächen aufweist. Wenn er nicht verstanden wird, wird er
es schon zu hören bekommen. 

In diesem Sinne frohe Ostertage. Vielleicht hören wir uns ja. Ich bin ab
morgen als EA8/DH2MS QRV. 
73
Manfred

Von meinem iPhone gesendet

Am 29.03.2013 um 18:16 schrieb "mike.mhe at t-online.de"
<mike.mhe at t-online.de>:

>> außerdem betrifft es nur Wenige.
>> Cw fe
>> Manfred
> 
> Moin,
> 
> dann lausche mal in Handtastenwettbewerben oder beim
> Schlackertastenabend. :-))
> 
> Ich hatte mir bei der Wiederaufnahme meines Trainings Mitte / Ende der
> 90iger gelegentlich die Mühe gemacht bei ziemlich "argen Handschriften"
> qrz.com oder sonstwo im Internet nachzusehen, wer dahinter steckt.
> Leider mehrheitlich "alte Hasen". Wobei ich mich dann immer fragte, ob
> der OM seine eigene aufgezeichnete Aussendung nach 2 Monaten wieder
> lesen könnte...
> 
> -- 
> Liebe Grüße,
> Michael df2ok
> 
> Morsecode ~ The ART of Communication.
> 
> 
> 
> 
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw

--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw



Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW