[AGCW] KW Interlink HF

Tom DF5JL df5jl at web.de
Di Mär 26 07:00:19 EDT 2013


Hallo Tom,

dass das 10-m-Band nicht explizit erwähnt wird, ist richtig. Aber dafür sprechen aus meiner Sicht folgende Punkte: Bandbreite bis 6 kHz (das hat nur das 29 MHz-Band), angemessene Reichweite der Bodenwelle, beherrschbare Antennengrößen,  geringe Belegung (verglichen über einen 11-Jahreszeitraum), geringes Rauschen und wenig atmosphärische Beeinträchtigungen...

Tom DF5JL


/portable - more info @ df5jl.de

Thomas 'tom' Malkus <tom at dl7bj.de> schrieb:

>On 26.03.2013 10:40, Tom DF5JL wrote:
>> Am 26.03.13 08:51, schrieb Thomas 'tom' Malkus:
>>
>>>> Der Interlink-Relaisantrag (VHF/UHF-Referat DARC) betrifft alleine das
>>>> 10-m-Band. Um qualitativ sinnvolles Interlinking von VHF/UHF-Repeatern
>>>
>>> Hmm, davon steht jetzt in dem Papier nichts. Kann man das irgendwo
>>> nachlesen, gibt es weitere Informationen?
>>
>> http://uska.ch/fileadmin/download/iaru/interim_meetings/vienna2013/VIE13-C4-14_DARC.pdf
>>
>
>Das kenne ich doch ;-) Da finde ich aber nichts bzgl. einer 
>Einschränkung auf das 10m Band.
>
>Der FreeDV Artikel war in der aktuellen QST, nicht im FA oder der CQDL.
>Sorry, falls den jemand vergeblich gesucht hat.
>
>73 de Tom
>-- 
>DL7BJ * DL-QRP-AG #1186 * DARC  OV I19 * FISTS #15933 * ARRL
>http://www.dl7bj.de https://twitter.com/dl7bj
>
>--------------------------------------------------------------------
>AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
>http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw


Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW