[AGCW] Mitarbeit AGCW-Info

Lothar Grahle dl1dxl at gmx.de
So Mär 24 18:02:57 EDT 2013


Es geht doch nicht darum, sich als CW-Station auf die PSK-Station zu setzen, 
sondern im Hotband überhaupt Präsenz zu zeigen.

Als beim 40-m-Band der Frequenzbereich insgesamt verdoppelt wurde, hat das 
sofort jeder begriffen. Sind die PSK-Leute nicht in der Lage, den neuen 
Bandplan zu begreifen? Oberhalb von 7040 kHz ist nach wie vor kaum eine 
PSK-Station zu finden. Und der PSK-Verkehr im Hotband ist nicht etwa 
überregional, sondern hauptsächlich innerhalb der Reg. 1.

Natürlich besteht das große Dilemma nach wie vor darin, dass es zwischen den 
Regionen noch keine harmonisierten Bandpläne gibt. Aber das rechtfertigt 
doch noch lange nicht den PSK-Verkehr im Hotband innerhalb Reg. 1 und das 
Ignorieren des dafür vorgesehenen Bereiches oberhhalb 7040 kHz.

Warum sollte Erbenhausen nicht der geeignete Ort sein, darüber und über 
weiteres Vorgehen zu diskutieren?

73
Lothar


----- Original Message ----- 
From: "Thomas 'tom' Malkus" <tom at dl7bj.de>
To: <agcw at mailman.qth.net>
Sent: Sunday, March 24, 2013 10:15 PM
Subject: Re: [AGCW] Mitarbeit AGCW-Info



> Glaubst Du allen Ernstes, ein PSK Anwender läßt sich durch diese Aktivität 
> beeindrucken? Der klickt mit seiner Maus einfach neben Dein CW Signal und 
> drückt weiter die Funktionstasten.




Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW